Beiträge von Robin94

    Irgendwann muss die Kiste mal bewegt werden. Hat jetzt durch die Autowechsel gelitten.


    wenn du vorher nen Cabrio ohne Klima hattest (beides über 30°C nicht gut) und dann auf einen neuen Diesel mit Klima umsteigst hast du erstmal keinen Bock aufs Moped.
    Vor allem nicht wenn das Auto fahren muss um sich zu lohnen, und eigentlich mehr beim Händler ist. Ich konnte diese Mistkiste zum Glück tauschen. Der neue ist echt top.


    Ich freue mich jetzt nach langem ein langsames Moped zu fahren. Das Gefühl hatte ich seit 2 Jahren nur selten. Wenigstens muss mein Auto jetzt nicht mehr so oft zum Händler und ich kann den mal stehen lassen. Für lange Strecken ist das Auto aber angenehmer und nicht wirklich teurer. Klima und vernünftiges Licht hat schon Vorteile.


    jetzt kann das Moped aber wieder fahren. Ich hab eh Kurzarbeit da muss ich nicht so viel Zeit im Auto verbringen... Dann hat man keinen Bock mehr aufs 60kmh moped zu steigen.... Ohne Auto war das anders. Auf jeden Fall besser als der Zug....

    Hatte sich schnell erledigt... War nur mal komisch bei nem offenen Mopedtreffen... Da wurde ich von so Kreidlerfahrern angemotzt. "Guck mal der Trottel mit der Simme, der hat sich die Daten von uns geklaut".... da habe ich mal nachgeguckt... Ende vom Lied, der Trottel war der Kreidlerfutzi, meine Datei wo statt Simson dann Kreidler stand. Ganz frech gezogen...


    Das hat mich ziemlich auf die Palme gebracht damals. Und klar ist es ein Akt das ganze ans laufen zu bekommen.


    Lass mich raten, von deinem Bier hast du auch noch keins bekommen? Die Spende von nem Euro....


    Im Grunde ist das bei mir auch nur aus jucks entstanden. Im Nest war damals einer der es zu verrecken nicht hinbekommen hat. ( Amt, Land und so ziemlich alle die was hätten machen müssen haben sich quer gestellt ) Ich habe mich mit ihm kurzgeschlossen und dann halt die Ämter genervt. Ich wollte unbedingt zeigen, das es doch mit der Simme geht... Sowas motiviert mich unglaublich wenn jemand anderes Probleme mit etwas hat, wenn ich es dann später gelöst habe... ( das rumschlagen mit den Ämtern war ein riesengroßes Problem, da stößt man auf taube Ohren, da müssen die ja überlegen... Dann der Mist mit der falschen/alten SChlüsselnummer... das Dingen irgendwo nochmal anders zu versichern wird auch sehr interessant...


    Meine Versicherung ist auf Dauer zu teuer und irgendwie nervt es mich. Wenn ich nicht so faul gewesen wäre, hätte ich mir auch für die Simme eine bessere Versicherung gesucht... Nächstes Jahr muss es ja richtig billig werden, theoretisch....
    Ich lasse mich mal überraschen... Meine Einstufung bei der jetzigen Versicherung: SF 2, Leichtkraftrad über 50ccm über 80km/h Regionalklasse N Typklasse nicht angegeben... immer noch über 60 € im Jahr... Damals hat das auch keine Versicherung einstufen können.


    Einmal gings bei der Provinzial dann wieder nicht... neue EVB besorgen.... Alles sehr ärgerlich.

    Moment. Es gab diese "großen" Kleinkrafträder. Das war wieder eine andere Spezies. Die fuhren 75kmh glaub ich. Das ist aber absolut nicht meine Zeit.


    Ich habe das damals nur online gestellt, weil mir die Fragen auf die nerven gegangen sind. Dann halt ne Anleitung dazu online gestellt. Seit dem ist die Homepage so wie sie ist...


    Warum sollte ich das großartig nochmal ändern? Es funktioniert. Das Design musste ja trotz 1&1 Homepagebaukasten angepasst werden. Ist ja nix 100%. Du hast dich aber bei deiner Seite nur mit dem einen Thema "Zulassung" beschäftigt. Das wollte ich nicht. Es sollte was schnelles, einfaches her. Bilder lade ich mitlerweile auch nur noch bei Abload direkt hoch. Warum soll ich mir die Mühe machen die ganzen Bilder zu integrieren? ISt extremer Aufwand... Und da ich mal meine Daten irgendwo ganz primitiv abgeändert wiedergefunden habe, ist jetzt überall die Quellenangabe direkt draufgepresst.


    Ich finde es frech, wenn jemand einfach klaut und noch nicht mal nen Quellenangabe gibt....

    Naja was gibt's da nicht nachzuvollziehen. Man bedenke vor 3 Jahren war das ganze wenig bekannt bei den Ämtern und man wurde schlicht abgelehnt. Geht nicht, machen wir nicht, wollen wir nicht geht nicht.


    also nur mit TÜV und als normale Zulassung. Das Ministerium in NRW hat aber dann alles freigegeben. Bis man aber mal auf das Ministerium kommt und die Leute vom Straßenverkehrsamt soweit hatte, hats noch gedauert.


    Die Zulassungen sind ja jetzt doch schon ein bisschen häufiger geworden. Also glaube ich einfach das es so langsam bekannt geworden ist und deshalb flotter geht. Einer aus Bonn hats auch im Handumdrehen hin bekommen. Also scheint die Barriere nicht mehr so groß zu sein.


    ich warte immer noch drauf endlich mal angehalten zu werden.


    aber wenn man nicht fährt wird man auch nicht angehalten.

    Komisch ich bin einfach hingegangen, habe da meine Daten abgegeben und naja es war zeitintensiv.


    Aber da das Ministerium in NRW ja das Ok gegeben hat, gings dann irgendwann.


    Die wollten mich auch zum Tüv jagen, zu dem Zeitpunkt stand meine Simme aber in Wassenberg zur Reparatur... Also ging das nicht. Er sollte nur die Plakette ablesen und die Daten bestätigen.


    Im Grunde ist das einfach nur ein harter Kampf... Ich könnte ein Buch schreiben....


    Das ganze hat sich bei mir ca. 2 Monate hin gezogen.... Aber irgendwann klappte das dann, bei der Hauptstelle und direkt bei der Amtsleitung.... Ich kann mal gucken ob ich die Zettel noch habe. Ist ja jetzt das dritte Jahr wo ich nicht mehr schrauben muss....

    Moinsen, mein Heimatort fängt auch mit D an. Ich komme aus Dülken, der schönste Stadtteil von Viersen, die Stadt in der Nähe von Mönchengladbach.


    Klar können wir mal ne Ausfahrt planen. Dieses Jahr will ich meine Simme eh wieder mehr ausfahren... Das hat die letzten 2 Jahre etwas gelitten.


    Also nix wie los. Wie wäre es mit ner Whatsappgruppe?