Servus,
ich bin gerad echt verzweifelt.... Heut von der Schule losgefahren, da fängt plötzlich irgentwas heftig das "kratzen" an.
Vor allem bei mittel-hohen Drehzahlen. Bin dann lieber stehen geblieben.
Hab mal Zylinder gezogen mit folgendem Resultat:
- Unbekannte "Scheibe" zwischen Kurbelwelle und Gehäuse (Lag da so Winkelig drinne)
- Kolben an 2 Stellen schwarz (Auf einer Seite großflächig, auf der anderen etwas Konzentrierter) und Oberfläche vom Kolben sah auch mal besser aus.
-> Lässt wohl auf mangelnde Kompression/fertige Kolbenringe schließen?
Der Motor wurde vor geschätz 4000-8000 KM von Tacharo aufgrund eines Ähnlichen Problems überholt, damals war wohl auch irgend ein Teil lose was dann im Gehäuse rumgefolgen is, danach lief der Motor aber lange einwandfrei.
Und das Problem mit dem Kolben lässt sich evtl. dahin zurückführen, das damals bei der Überholung nur der Kolben neu gemacht wurde, weil damals (wie jetzt auch) der Zylinder 1A aussieht, nicht die kleinste Riefe oder so. Leistungsverlust konnte ich eigentlich nicht unbedingt spüren, 65-70 KMH laut Tacho warn auch drinn.
Kann nicht verstehen wie dann passieren kann.
Hab immer warmgefahren, immer Getriebeöl kontrolliert, auf Richtiges Gemisch geachtet, und ein Montagefehler durch Tacharo kann man denk ich auf jeden Fall ausschließen, vor allem Weil der Motor wiegesagt seit Anfang März perfekt lief.
Was sagt ihr? Müssen Kolben+Zylinder auch neu?
Am besten den Motor wieder zu Tacharo, weil den Motor zu spalten trau ich mir nicht unbedingt zu, Kolben+Zylinder wechseln wär ja noch gegangen.
Und in welcher Preisklasse bewegen sich qualitativ halbwegs akzeptable Kolben+Zylinder, und wie gesagt, was kann die Ursache für dieses Scheinbar wiederkehrende Problem sein?