Hallo,
hatte eben Zeit nachzuschauen :
Alles halb so wild, es war der Halbmond vom Primärritzel abgeschert.
Danke nochmal für Eure Anregungen.
Gruß
Bernd
Beiträge von lumpenseckel
-
-
Denke nicht das was an der Kurbelwelle ist.
Muß Samstag mal den Kupplungsdeckel aufmachen, vielleicht ist was zu sehen. -
Hallo,
seit dem letzten Antreten ist meine 4 Gang Schwalbe defekt.
Kickstarter geht ins leere
Kann mit dem Schalthebel keinen Gang einlegen
Betätige ich den Kickstarter und den Schalthebel dreht sich das Rad also Gang eingelegt Kolben bewegt sich aber nicht. Schiebe ich dann ist kein Gang drin.
Bin mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Bernd -
Vielen Dank für Eure Antworten,
hat mir geholfen.
Gruß Bernd -
Hallo,
als jahrzehntelanger BMW Fahrer bin ich auf die Schwalbe gekommen. ( Habe meine GS natürlich noch ) Habe die Schwalbe total zerlegt und bin mittlerweile schon ein großes Stück mit dem Aufbau voran. Ich möchte die Unterbrecherzündung gegen diese 6 V Elektronikzündung ersetzen :
Bezeichnung auf Polrad 8305.1-010
Grundplatte hinten Si 91 5766/2 1
Grundplatte vorne 8305 . 1-100 / 78 10
Das Elektronikteil und eine andere Zündspule habe ich natürlich auch.
NUN MEINE FRAGE : Brauche ich auch eine andere Ladeanlage und wenn ja mit welcher Nummer ?
Würde mich sehr über eine kompetente Antwort von Euch freuen.Gruß Bernd
-
Hallo Volker,
da braucht es keine größere Diskusion:
Für ein Kraftrad mit Beiwagen brauchst Du den Motorradführerschein. Mit dem PKW Führerschein könntest Du lediglich ein Trike fahren.
Gruß Bernd -
--------------
-
Hallo,
600er Wasserschleifpapier und gut is -
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Bernd -
Leider nicht.
Ich denke dem Herrn wäre es auch nicht recht wenn ich seine Identität hier öffentlich mache, darum lasse ich es.Dachte nur jemand hat Kenntnis über diese Sache. Optisch ist der Motor identisch mit dem orginal Simson Motor, nur das Steuergerät sieht etwas anders aus und ist gänzlich ohne Beschriftung. -
Hallo,
da ich mich seit Jahrzehnten mit Motorrädern beschäftige und auch hin und wieder ein älteres Teil restauriere, ist es immer wieder interessant Leute die das gleiche Hobby haben kennen zu lernen. So war ich Heute bei einem älteren Herrn, der einige Ostmotorräder und Mopeds restauriert hat. So auch einige Modelle von Simson. Das interessante war, er hatte zwei Motoren aus der Entwicklungsabteilung in Suhl die angeblich für einen Lizenzbau, oder Nachbau in Rußland vorgesehen waren. Anscheinend 50ccm, eine wesentlich stärkere Kurbelwelle , ein unbekannter Vergaser und eine russische ?? E-Zündung. ( die Simsonzündung passt nicht auf den dicken Kurbelwellenzapfen) Wäre interessant ob jemand mehr Details darüber kennt.
Gruß Bernd -
Hallo,
möchte an meiner blauen Schwalbe Bj.80 ein paar Kratzer ausbessern. Gibt es eine Bezugsadresse für den orginalen Lack in Kleinmenge oder einen Lackstift ?
Gruß Bernd