Hat sich wieder verbessert.
Nur der 1. Gang macht Zicken.
Beiträge von ogee
-
-
Würde bei einem Defekt des Kondensators der Motor aber nicht spontan ausgehen und nach einer Abkühlphase wieder anspringen?
Das klingt für mich hier aber eher so, als liefe der Vergaser während der Standzeit über und verursacht ein Absaufen. Demzufolge tippe ich auf einen defekten oder falsch eingestellten Schwimmer oder ein defektes Nadelventil.
MfG
Christian
Den Vergaser sollte man bei funktionabelem Benzinhahn auschließen können, insofern man nach dem Abstellen den Hahn schließt. -
Ja, es ist die 51/2 aus meinem Profil.
Das Bild zeigt aber die Lima Seite?!
Oder meinst du die kleine Schraube am Kupplungskorb?
Gruß -
Nach einem Sturz letzte Woche gehen manche Gänge schwer schalten. (Schaltwippe ist gut montiert)
Der 1. Gang geht vom Lehrlauf und vom 2. Gang schwer reinzuschalten.
Der 4. Gang muss vom 3. auch gekickt werden.
Von 4. auf 3. ist auch nicht so dolle.
Lediglich zwischen 2und3 gehts ok.
Habe auch das Gefühl dass bei eingelegtem ersten Gang und gezogenem Kupplungshebel (Spannung ist eingestellt) mehr Kraft zum schieben gebraucht wird.
Wie kann sowas von nem Sturz kommen, und vor Allem: wie reparier ich das?
gruß
ogee -
ich empfehgle auch ghostery. ob das werbung verhindert weiß ich nicht aber es blockiert traffic zu datenklauern
-
hatte ich jahrelang.
Bei mir lags am Simmering, Fahrtrichtung links hinter dem Sekundärritzel. -
mein text wurde editiert.
-
Es geht eig. ganz gut. Sogar mit Bremsstange dran.
Beim Einbau sollte man aber zu 2t sein um die Mitnehmer des Rads in die Löcher im Gummi zu krigen.
Da hats etwas gehakt. -
ich bin zurecht sauer:
1.Bremshebel und Bermslichtkontakt außen beißen sich.
2.Bremslichkontakt innen verstellt sich beim Einstellen des korrekten Hebelwinkels.
3.Bremse wird unbrauchbar mit 2/3 Bremsbelag
Das ist auf jeden Fall eine Fehlkonstruktion eventuell mit Spaßfaktor der Konstrukteure.
Man hätte es viel besser machen können ohne Mehraufwand.
Naja Schwalbe i love u anyway! -
edit: was jetzt kommt ist völliger quatsch. Ich beziehe mich auf den Bremshebel am Bremszug. Was war nur los? Das wetter?
ich schraub dazu öfters mal den Bremshebel raus.einhängen und wieder rein damit.
Spart nerven und dauert auch nicht länger. -
überleg dir das!
außer einer minimalen Spritersparnis sehe ich technisch nur Nachteile. -
Habe das gleiche Problem.
Die Bremsen sind fehlkonstruktionen und das hat nix mit Plan/Mangelwirtschaft zu tun.
Die konstrukteure gehören gelyncht.
Kann doch nicht sein dass wenn noch 2/3 Bremsbelag vorhanden is der Nocken verkeilt und man sich aussuchen muss ob der Bremshebel stimmt oder ob man den internen Bremslichtschalter wünscht, zumal die Bremse nicht ganz leicht auszubauen ist.
Eine außenliegende Rückholferder für den Bremshebel wäre sinnig aber wahrscheinlich nicht StvF***you tauglich.
Oh mann wie mich der russendreck manchmal aufregt so sehr ich ihn ansonsten liebe.