So ich habe mir gerade ein Lt 60 Reso set bestellt und wollte euch fragen was man an einem stino Vergaser 16N1-12 machen muss um gute Ergebnisse zu erziehlen.
Gruß
Tobsn
So ich habe mir gerade ein Lt 60 Reso set bestellt und wollte euch fragen was man an einem stino Vergaser 16N1-12 machen muss um gute Ergebnisse zu erziehlen.
Gruß
Tobsn
Danke Enduro82 für deine Beiträge.
Bei RZT kostet die Bearbeitung eines LT60 99€ oder so.
Werde mir also die Standardversion holen.
Nur ist die Frage wo ich die in der Neusten bekomme.
Bei ebay bin ich angemeldet.
Das wäre die bequemste Option.
Tips?
Gruß
Tobi
danke, AltschülerXD
hatte es doch gefunden. Dieses Kit fällt flach.
Muss eigenlich nur nich wissen obs auch einen 50er reso gibt, oder is der genau so illegal?
Gruß
tobi
and old-schooler: kannst du mir den link zum post geben? hab die suche benutzt aber finde zu viel.
gruß
tobi
danke, Nekro.
Ich versteh aber nicht was das RZT Teil sein soll.
Ist das ein Händler oder ein Tuner und wo kauf ich das?
Gruß
Tobi
alos hier der ebay link zum LT 60er:
http://www.ebay.de/itm/SET-RES…30aa6d:g:vBQAAOSwa-dWsiIe
und hier gebraucht:
http://www.ebay.de/itm/Simson-…db9501:g:BPAAAOSwzJ5XeVZB
kann ich da zugreifen wenn ich ihn auf 80€ runterhandel?
Gruß
Tobi
Versteh schon ein bisschen was aber finde es nicht schön, dass ihr streitet.
Ich liebäugel immernoch mit dem LT 60er RESO.
Aber kann ich es wirklich ernst nehmen, dass ich damit und Standartvergaser und AOA1 Umbau schneller als 80 fahren könnte?
Hab auf ebay ein Kit gefunden das günstiger ist als von LT selber:
Ist das seriös und bedenkenlos zu kaufen?
Gruß
Tobi
Danke für die Antworten!
Deer LT Reso fällt eigentlich alleine schon wegen der Beschichtung flach.
Man könnte auch dick mit neonFarbe 60ccm draufschreiben.
Schade. Hatte mich fast dafür entschieden bei den Leistungsangeaben (wobei auf youtube von LT "nur" 5,9 gemessen wird).
Aber die farblich abweichende Beschichtung ist ja sowas von behindert.
Oder kann man da was machen?
Oder was wäre eine gute Alternative dazu?
Warum ist der "so gut" und ein Almot so schlecht?
gruß
euer Tobi
Danke für eure Antworten!
Also 70er fällt flach.
Habe ich richtig verstanden dass bei 60ccm der Vergaser und Luffi gleich bleiben können und nur der Auspuff auf AOA1 geändert erden soll?
Das wäre perfekt, denn AOA1 habe ich schon.
Das LT set ist sicher gute Ware mir aber zu teuer (158€). Da würde ich lieber schleifen lassen.
Aber mal was anderes: Was kann ich von nem ordentlichen 60er Kit erwarten, was Vmax und Band angeht?
Gruß
Tobi
Hi, Leute!
Ich fahr seit 13 jahren eine stino kr51/2 als Hauptfahrzeug.
Im Januar hatte ich den Zylinder zum schleifen und am Wochenende ist beim Fahren ein Segering vom Kolben gehüpft und hat tiefe Krater hinterlassen.
Da der Schliff eh schon bei 39,9 ist hab ich mir überlegt statt neu schleifen zu lassen gleich ein 60 oder 70ccm Kit zu holen.
70ccm fällt wahrscheinlich flach, weil ich keinen neuen Vergaser will und es ohne denke ich nicht geht.
Ich möchte eigentlich nur Kolben, Zylinder und ZylinderKopf tauschen.
Auspuff, Luffi und Düsen abändern wäre noch OK. Mehr darf es aber nicht sein.
Da ich viel Landstraße fahre würd ich gern schneller als sonst (63km/h) fahren.
70 wäre schon OK. Mehr als 80 will ich schon wegen den Bremsen nicht.
Ich sag mal mit 75km/h wäre ich zufrieden.
Sind 75km/h mit einem 60ccm Kit und 16N1-12 realisierbar?
Gruß
euer Timo
die Wippe geht frei
kommt das klackern auch im leerlauf, wenn du schiebst?
Aber bei mir ist das so! Kannst du mir sagen worauf du hinaus wolltest? Du hattest doch sicher eine Vermutung was dann los ist, oder?
Kannst mir auch hier antworten, um diesen Thread nicht zu verwässern.
Gruß