Beiträge von ZündappfighterKS100

    So eins noch der Kram mit der Leistung ist nur ein Beispiel dafür, dass man kein Teures Tuningzeug kaufen braucht um einen kräftigen
    2-Takter zu bauen.


    Für mich zählt bei meiner Zündapp, dass sie geil aussieht(hohes Fighterheck dass fast senkrecht steht, kurze Gabel von Solo, einzelsitz flach und hart, Stummellenker und kein Lack nur poliert und zwar alles) und dass sie laut ist und Flammen spuckt. Deshalb betreibe ich sie ja auch mit Benzin-Spiritus-Terpentin-Gemisch und Sauerstoff. Ich habe als ich nur nen Krümmer ohne meine Eigenbau-Dragpipe dran hatte nen Hörsturz erlitten. Danach hab ich erstmal den Besgten gebaut. Ist aber such nicht wirklich leiser, gib nur bessere Kompression.
    Und glaubt mir: Bei dem Höllenlerm, qualmenden Reifen und Flammen ausm Rohr geht einem echt einer ab.

    Habicht
    Ich find deine meinung über getunte Kaufteile echt super.
    Für meine Zündapp hab ich nur Bautenzüge gekauft, und den Vergaser ausner DT175 genommen. Die Kanäle hab ich von nem Bekannten machen lassen. aber den Rest hab ich selbst gemacht.
    Naja über das Ergebnis´kannste ja bei Thema TUNING EXTREM!!! was lesen(falls es dich interressiert)
    Ist aber nicht mehr fahrbar, für Burouts reicht se aber

    @SuPeRpLuS
    Ich fahr mit 1:20er Mischung. Ist zwar zu wenig. Aber ist halt nur ne Burnschlampe. Das Bike ist sowieso nicht mehr zu retten. (Schwinge verzogen, Rahmen gekürzt und unnütze Elektrik entfernt.
    Aber der Druck ist wirklich sehr hoch. Da kommt natürlich einiges am Zylinder raus. Aber mit Helicoil(wird doch so geschrieben oder?) gehts einiger Maßen

    Vom Prüfstand aus ner Werkstatt in meiner Nähe.
    Wie lange der Motor läuft ist mir scheißegal. Das Teil ist eh nur ne Burnschlamlpe für Motorradtreffen.
    Die Tuningmöglichkeiten sollten nur Beispiele sein. Das man so nicht wirklich lange fahren kann, ist mir auch klar.

    Also ich hab ne Zündapp KS100. Ich hab die zum Fighter umgebaut. Wiegt kanapp 20kg weniger.
    Dragpipe mit selbstentwickelter Kompressionsplatte, die von einer Feder gehalten wird. Den ohne Kompression läuft ja nischt.
    Der Zylinder und Kopf sind plan geschliffen.
    30er Mikuni mit ofenem Trichter.
    Sauerstoffflasche vom Beatmungsgerät von Omma.
    Treibstoff: 50¾nzin, 25%Spiritus und 25%Terpentin, und dann 1:20 Gemisch
    Wasserkühlung


    Ergebnis: 1m lange Flammen, 32PS mit Sauerstoff und 18PS ohne(8,2Ps original), Drehzahl bis 25000 U/min
    Und ab und zu nen neuen Zündkerzeneinsatz


    Kommt echt geil. Und kostet wenig, bis auf die Gasflasche