Danke Peter,
Die Dinger sind ja nur aus irgend einer Kiste und wenn es schief geht, ich habe ja 4 Stück.
Beiträge von Danny14
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Den Stossdämpfer demontieren und an passender Stelle Unterlegscheiben rein, würde ich sagen. Ist aber nicht trivial, wenn Du die Dämpfung dabei verstellst hast Du mindestens eine Holywoodschaukel oder einen Feldstein unterm Hintern.
Wo muss ich diese unterlegen? -
Wie verändert man den Endanschlag?
-
Es ist der Dämpfer mit der Feder innen.
Ich weiß es gibt schon viele Fragen in dem Forum dazu, aber ich möchte einfach nur wissen ob es reicht wenn man die große feder mit der Flex etwas kürzt und dann wieder alles zusammen baut.
-
Guten Tag,
Ich habe mich gewundert das auf dem Deckel 0,4l drauf steht, man soll aber bis zur Kontrollschraube öl rein füllen. Wenn ich dies auf einem graden Untergrund bei einem warmen Motor machen passen ungefähr 150ml hinein.
Soll ich jetzt noch bis 400ml aufkippen ? -
Die Kolbenringe kann man auch entgraden ?
-
Kolben und Zylinder passen zusammen.
-
Ich hatte mir einen gebrauchten DDR Zylinder gekauft. Bei der Montage ist dann durch Dummheit ein Kolbenring kaputt gegangen, also habe ich neue gekauft (leider MZA).
-
Kann denn auch der Kolbenring in der Kerbe für die Ringe im Kolben Spiel haben?
-
Mit Kanten entgraden kann ich gerade nichts anfangen.
Zylinder weiß ich nicht der war schon lange vor meinem Kauf drinnen und der Zylinder ist ein DDR Zylinder M531 -
Guten Tag,
Ich habe eine S51 4gang und habe Kolbenringe und Zylinder neu.
Nach 50km Einfahren mit 1:33 habe ich mich mal getraut 50 zu fahren für rund 5sekunden. Danach packte mich die Angst und ich bremste ab weil das Rasseln echt schlimm Klang.
Vor dem Zylinder und Ringe Wechsel konnte ich ohne Probleme 60 fahren.
Als ich schauen wollte ob ein Kolbenring gebrochen war bemerkte ich das der Krümmer mit der Hand abdrehbar war. -
Ich denke aber das vorher der Widerstand nicht so groß war und das der auch nicht so ein komisches Geräusch gemacht hat.