Es ist der Dämpfer mit der Feder innen.
Ich weiß es gibt schon viele Fragen in dem Forum dazu, aber ich möchte einfach nur wissen ob es reicht wenn man die große feder mit der Flex etwas kürzt und dann wieder alles zusammen baut.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Es ist der Dämpfer mit der Feder innen.
Ich weiß es gibt schon viele Fragen in dem Forum dazu, aber ich möchte einfach nur wissen ob es reicht wenn man die große feder mit der Flex etwas kürzt und dann wieder alles zusammen baut.
Nein das reicht nicht.
Die Länge eines Stoßdämpfers definiert sich über seinen Endanschlag und nicht über die Länge der Feder. Wenn man die Feder kürzen würde, würde der Stoßdämpfer an sich twar kürzer werden, er kann dann aber beim Ausfedern bis an seinen Endanschlag ausfahren, sodass die Feder in der Luft hängt.
Wie verändert man den Endanschlag?
Den Stossdämpfer demontieren und an passender Stelle Unterlegscheiben rein, würde ich sagen. Ist aber nicht trivial, wenn Du die Dämpfung dabei verstellst hast Du mindestens eine Holywoodschaukel oder einen Feldstein unterm Hintern.
Dämpfer zerlegen, Feder UND Kolbenstange kürzen.
Vorwarnung -> Du musst schweißen können.
Ich würds lassen. Lieber die paar Euro investieren und gekürzte bei Stossdämpfer Schwarz kaufen. Alles andere kann dich im schlimmsten Fall in einer Kurve oder Gefahrensituation vom Bock schmeißen, weil die Federbeine nicht das tun was sie sollen.
Den Stossdämpfer demontieren und an passender Stelle Unterlegscheiben rein, würde ich sagen. Ist aber nicht trivial, wenn Du die Dämpfung dabei verstellst hast Du mindestens eine Holywoodschaukel oder einen Feldstein unterm Hintern.
Wo muss ich diese unterlegen?
Kauf dir lieber fertig gekürzte, wenn du unbedingt kurze haben willst.
Selber kürzen ist immer ein bissl Pfusch dabei...
Bau die federbeine auseinander und schau es dir an. Wenn du es nicht verstehst wo du was wegzunehmen hast, kauf dir ein paar gekürzte. Es hat jeder mal klein angefangen und lernen kann man nur aus eigenen Erfahrungen. Da sind dann auch Fehltritte dabei. Solange es dabei bei einem paar falsch gekürzte moped federbeine handelt, wirst du es schon verkraften
Wo muss ich diese unterlegen?
Das siehst Du dann schon, bzw ist es logisch. Falls nicht, bau sie wieder zusammen und Kauf dir kürzere. Schau dir einfach mal ein Schnittdarstellung von einem Stossdämpfer an. Die Kolbenstange kürzen, wie auch schon erwähnt, geht natürlich auch. Wenn das Auge oben geschraubt ist, neues Gewinde draufschneiden
Danke Peter,
Die Dinger sind ja nur aus irgend einer Kiste und wenn es schief geht, ich habe ja 4 Stück.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!