Beiträge von Derk

    Zitat

    Beachtet werden muss allerdings, daß die erwärmte Kühlluft auf keinen Fall in den Ansaugbereich kommt. Wenn sies doch tut, ist merklicher Leistungsabfall die Folge, weil warmes Frischgas die effektive Verdichtung im Brennraum vermindert."


    Quelle: Roy Bacon - Zweitakt-Motoren Tuning S. 112


    Ich hoffe damit werden weitere Ameisen und Kellerschweine von Versuchen verschont :k_hole:


    Bye,
    Derk


    welch ein sozialer abstieg
    bin echt zu tränen gerührt


    Trink lieber noch ein paar Sternburg, vielleicht bekommst Du dann irgendwann mit, dass die Kernaussage meines Beitrags ist, dass man sich mit Geld keine Gesundheit kaufen kann.
    Du kannst gerne mit mir tauschen, morgens 8 Tabletten, abends 4 - ich nehm dann Deine Biere...


    Bye,
    Derk

    Da sollen sich die jungen Karrieristen mal von nem alten Sack was sagen lassen.
    Karriere, viel Geld etc. ist voll klasse, solange man sich nicht dabei kaputt schuftet.
    Nur merkt man selber die Grenze nicht und irgendwann ist es zu spät.
    Mit 46 bin ich in Erwerbsminderungsrente gegangen, ok das Haus war abgezahlt aber trotzdem ist Gesundheit mit keinem Geld der Welt zu ersetzen!


    Jetzt fahre ich einen 25 Jahre alten Opel Omega und kaufe bei Aldi und Lidl ein...


    Bye,
    Derk

    Schon beim Auto fluche ich, wenn ein Reifen keine gute Regenhaftung hat, beim Moped ist das essentiell, wenn man im regen fährt (was ich zum Glück nicht muss).
    Trotzdem kämen mir keine günstigen Lösungen auf die Felge wenn mein Leben davon abhängen kann!


    Bye,
    Derk

    war auf schaltfaul fahren können bezogen, sorry. aber das kann man bei der Automatik ja nur gering beeinflussen.


    Kenn ich, 5,8 l, 1. Gang geht bis 90 km/h - Schalten? Im Stadtverkehr nicht nötig!
    Aber mit Bj. 71, da war schaltfaul noch in :D


    Angemeldete Autos kaufen wäre ne option .


    Der obige Wagen war seit 1974 nicht mehr zugelassen... Und dies auch nur in Spanien... Hätt ich den stehen lassen sollen?
    (OK, jeder normaldenkende Mensch hätte ihn stehen lassen :P )


    zwecks neuregelung bei kurzzeitkennzeichen: https://www.openpetition.de/pe…eiterhin-ohne-tuev-und-au
    :thumbup:


    Und unterschrieben :thumbup:


    Bye,
    Derk

    Was ich auf jeden Fall nochmal tauschen werde, ist der Unterbrecher. Da der nach grad mal zehn Kilometer schon starke Abbrandspuren hat.


    Vom Funktionsprinzip her hast Du hier schon die Lösung des Problems: Abbrandspuren an einem neuen Unterbrecher heisst, die Kondensatoren waren hin. Das kann bei den neuen Produktionen schnell passieren oder schon vor Einbau defekt sein. Versuch mal einen Kondensator aus DDR-Produktion - Oberseite schwarz vergossen - zu bekommen und den als Referenz zu verwenden (also wenn es daran lag ihn wieder ausbauen ;) )


    Bye,
    Derk

    Also für 100.- kann man sowas nehmen.
    Ich sag mal als Faustformel: Preis für Motor + Rahmen + Räder und davon 30% abziehen :D
    Mehr als 150 kommen dabei nicht zusammen...


    Bye,
    Derk