Beiträge von böhse

    hi,
    ich bin mir nicht sicher obs wirklich so ist aber mein fahrlehrer hat gemeint er höre immer auf beiden ohren musik beim motorradfahren, ob ich das auch mache.....
    ich hab zu ihm gesagt das ich nur auf einem ohr musik höre.
    er hat dann gemeint das es erlaubt wäre..
    und zur freisprecheinrichtung kann ich mir nicht denken das sie nur dazu da ist um ein ankommendes gespräch zu höhren, denn sonst würde auch ein überdimensionaler vibrator reichen... hört sich zwar blöd an aber der stöpsel ist doch nicht umsonst dran und beim autofahren ist es doch auch erlaubt mit ner freisprecheinrichtung zu telefonieren wozu sie auch gebaut sind..
    denn es gibt doch keiner geld aus um im auto einen weiteren kasten oder was auch immer zu haben nur damit er wenn er rechts rangefahren ist sein handy nicht in die hand nehmen muss....


    mfg

    Zitat


    Original von FarinFranz:
    1. Wo bekomme ich einen möglichst billigen (80-120 euro) 60/4 kanal her (vieleicht sogar glei noch mit Steuerzeiten)? Der altagstauglich ist und auch genügend leistung hat. Bitte um links!


    http://www.racepowertuning.de


    Zitat


    Original von FarinFranz:
    2. Was bringt der so in etwo mit nem AOA2 und dem aufgedrehten vergaser und Lufi umbau?


    mit 19er gaser ca. 9PS bei 9000 umdrehungen



    Zitat


    Original von FarinFranz:
    3. Nach welcher anleitung sollte man den Lufi umbauen? Reichtuning, Langtuning....?


    umbau anleitung ist unter servisce bei der oben genannten addresse aufgelistet.



    Zitat


    Original von FarinFranz:
    4.I st der 60/4 vom normalen 60er erkennbar ( klang)?


    ich denke mal vom klang nicht wirklich aber er dreht halt höher..




    Zitat


    Original von FarinFranz:
    5. Hat jemand erfahrung mit den Bullen wegen einem 60/4?


    wenn se dich erwischen wirst sehr wahrscheinlich schon ein problem bekommen!



    Zitat


    Original von FarinFranz:
    6. Bezieht sich bissel auf 1. Soll ich hände von billig tunern wie TKM, Wilke... lassen?


    die adresse wo ich dir gegeben hab beliefert soziemlich alle mitglieder eines simsonclubs in meiner umgebung und ich kann nur sagen alle sind sehr zufrieden mit seiner arbeit und ich hab mir etzt auch einen komplettmotor von ihm gekauft hab allerdings noch keine fahrt mit ihm gehabt...



    Zitat


    Original von FarinFranz:
    Danke im Vorraus


    kein problem

    hi,
    ich hab ma zwei fragen, bzw doch mehrere:
    1. ich sehe bei den PLZ´s bei diesem threat z.b. nur (06xxx),
    woran liegt das, sind die PLZ´s denn unkenntlich gemacht? was eigentlich schwachsinn wäre!


    2. wie ist es denn beim harzring, muss mann da startgeld bezahlen? wenn ja, wieviel denn? und so wie ich es auf den bildern von scraps threats gesen habe, ist es eine abgesteckte strecke auf öffentlichen straßen. ist das so?


    mfg

    hi leute
    sodele, ich hab meinen 4gang s51 motor gespallten, um ihn zu regenerieren, dabei sind mir auch sämtliche kugeln entgegengekommen. eben auch die 7mm und die 4mm kugeln. soo die 7mm sind kein problem gewesen! doch nun habe ich genauso das problem mit DREI 4mm kugeln, bei denen ich ned weis wo die hingehören! und genau verstanden hab ichs hier auch ned drum frag ich nochmal!
    mfg

    @ scrap jo iss schon klar, aber wenn ich die steuerung hab, kann ich praktisch tüfteln, was mir persönlich leichter fällt wie irgendwelche pläne oder so zu machen!!


    so das grundgerüst wie ich des machen will, ist eigentlich schon fertig jedoch nur gedanklich in meinem kopf :biglaugh:


    mfg

    soo hallo leute,
    danke schonmal für die ganzen ideen, aber leider habe ich das problem das ich in der elektrik eine ziemliche null bin und nicht verstehe was ihr da so genau gemeint habt! :rolleyes:


    aber nichts für ungut, ich hab einen bekannten der sich in der elektronik sehr gut auskennt und mir da evtl auch weiterhelfen kann, bzw. eure vorschläge genauer erklären kann! :roll:


    ich hab einfach gedacht, das es auch einfacher, sprich transistorgrundschaltung geht!! :smokin:


    mfg