Mir kommt es komisch vor, das der Besitzer dieser Simson diese vom Schrottplatz für 2000Rubel/32€ erworben haben will.
Diese Sonderlackierung und so muß doch dem eigentlichen Besitzer auffallen.
Ich gehe davon aus, das dieses Fahrzeug in Deutschland abgezogen wurde und mit einen Sicherheitssystem ausgerüstet ist, deshalb es nicht funzt und weggeworfen wurde.
Ich stehe gerne als Übersetzer zur Verfügung um den waren Besitzer zu helfen.
Beiträge von majonäse
-
-
Je nach Wetterlage, ist noch aktuell
-
Abziehbilder würde ich einweichen, so über Nacht mit einen nassen alten Handtuch, bei Aufkleber sollen Essig oder Zitronensaft den Kleber wegrubbeln
-
Meine Werkbank sind 5 Einwegpalletten (Europaletten ohne Brandzeichen mit 120x80 cm) 3 als Fuß,2 als Deckel und 2 Bretter als Diagonalversteifung, 2 Verlegeplatten drüber, fertig.
Das hat Null Euronen gekostet, man schmeißt es dir in Speditionen hinterher. Stabil, schnell aufgebaut und preiswert. In die Gabelaufnahme passen sogar Schubkästen vom Sperrmüll als Kleinteillager für Werkzeug und Schrauben etc. -
Bei mir S50 Vape war das gleiche Problem. Fehler gefunden, der mitgelieferte Blinkgeber wars,auch nach ca. 300km.Neuen Lastunabhängigen BG von Louis (24,99€) rein , Thema gelöst,
oder mal nen normalen BG vom Auto versuchsweise anstöbseln -
Mal ein Beitrag zu Simson-Mopeds im Ausland, hier Russland, vorgestellt in Partnerschaft der Volks Auto Zeitung
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ist vom russischen Motorrad "Isch" vom Seitenwagen Begrenzungsleuchte
-
Könnte euch evtl. weiterhelfen Blinkgürtel http://www.armeeverkauf.com/au…g/koppel-tragehilfen.html
-
Wenn das am 6.12.15 wirklich so 15°C werden sollen, braucht man ja dieses Jahr noch nichts einzumotten. Etvl. komme ich am So zum Völki.
-
Prima Leistung, Respekt
-
Thema gelöst, 2xU-scheibe eingeklebt mit Fett und festgezogen, alles passt wieder.
majo
-
Moin Gemeinde!
Heute mal ne Frage zu meiner Bremsankerplatte hinten.
Problemstellung:
Anziehen der Achse bis Anschlag-> Hinterrad ist auf Press und blockiert, nicht durch Bremsbacken, die sind locker
Lockern 1- 1,5 Umdrehung-> Hinterrad läuft frei, aber Ankerplatte ist locker und wackelt bei Betätigung der Fußbremse im Knochen je nach Spiel im oder gegen den Uhrzeigersinn
Knochen Neu und DDR-Bestandsware
Mögliche Fehler:
Ankerplatte in der Achsaufnahme verschlissen, das heißt Distanz Ankerplatte->Radlager zu groß, beim Anziehen wird Kugellager gepresst
Schwinge evtl. verzogenBitte um reichliche Meinungen
majo