Zitat
Original von Marvin:
da ham wirs doch wieder, warum benutzt ihr nicht gleich den alten Thread weiter...
Ursprung....
Ob nun das Material den Anforderungen bei einer Simson nicht standhält - oder doch, das wär ja mal interessant, wenn es die vielen Leute die mit Edelstahl fahren, mal posten würden - wie`s denn nun so ist?!
Alles anzeigen
Ok na dann geb ich mal ein kleinen Testbericht zur Sachen Stabilität.
http://www.abitreff.de/bilder/galerien/77/6059_55341289.jpg
http://www.abitreff.de/bilder/galerien/77/6059_11042375.jpg
Unterwegs mit \"Fans\" die unsere aktion geil fand:
http://www.abitreff.de/bilder/galerien/77/6059_18309322.jpg
Sommer 2007. Ich + Freundin und mein beser Kumpel + Freundin auf den Weg zur CZ für 1 Woche.
Beide Mopeds mit Edelstahlfelgen vorn und hinten. Zur beladung:
Ich wiege 60kg meine Freundin 50kg und die Ladung ca. 20-25kg
= 130-135kg
Ähnlich bei meinem Kumpel.
nach 890,7km (unter anderem Prag usw) und die Ankunft fehlten bei mir 6 Speichen und meinem Kumpel 8 Speichen. NUR AM HINTERRAD, vorderrad bei beiden vollkommen i.O.
Meine Felgen waren von Simson Taubert und 1 Jahr alt und von meinem Kumpel fast 1/2 Jahr von AKF. Er kriegte die Felge kostenlos von AKF ersetzt nur ich kriegte als Antwort: Speichen stellen ein Verschleißteil dar nach diesem Zeitraum.
Fazit: Vorher NIE Probleme gehabt aber der Urlaub war zu strapazierend für die Speichen. (wir bemerkten es in CZ wo 3-4 Speichen fehlten, sind aber dennoch weiter gefahren und wollten uns Urlaub nicht vermiesen lassen)
Hoffe das gibt Aufschluss
Achja natürlich wurde auf den richtigen Luftdruck geachtet!!! (bei so ner Beladung)
edit: stellenweiße sind wir 75km/h gefahren (bergrunter teilweise 95km/h -> Vape, 60/4k reso)