Beiträge von Terrarianer

    Normal sollte sie auf teillast auch 55 fahren

    Macht sie auch, wenn ich bei Vollgas den Griff ein Stück zurück drehe, passiert einfach rein gar nix. So ca 1cm weit. Erst dann geht die Geschwindigkeit runter. Allerdings habe ich jetzt auch schon die erste Tankfüllung weg, die ich komplett so gefahren bin (also genau an der Grenze wo man dann langsamer würde), und es hat sich überhaupt nicht ausgewirkt. Weiterhin 3,4l. Muss dazu sagen, bei von den 230km die das jetzt waren hatte ich bei ca 40km nen Sozius dabei. Und was auch nicht zu vergessen ist: meine Strecke ist sehr bergig. Insgesamt ca 1km mit 13/16% Steigung und auch sonst sehr viele Hügel drin, auf die ich nur mit 50 hoch komme (und mit 70+ runter). Insgesamt ca 1300 Höhenmeter auf den 60km zu/von der Arbeit.

    :biglaugh:


    Also mit meinem momentanen Motor verbrauche ich ja auch bei Dauervollgas und immer über 60 km/h unter 3 Liter. ABER: Der Zylinder, der vorher drauf war, hat bei gefühlt gleicher Leistungsentwicklung erheblich mehr gesoffen. Aber wenn ich daran zurück denke, fuhr ich zu der Zeit auch noch mit dem Auspuff ohne Gegenkonus. Es kann also gut sein, dass du jetzt mit Gegenkonus erheblich weniger Frischgasverluste hast, was eben in der besseren Leistung UND einem geringeren Verbrauch mündet.

    Neues Endstück. Gegenkonus hatte ich vorher schon. Nur praktisch keinen Schalldämpfer. Und was Vollgas bringt? Naja, man fährt schneller als ohne Vollgas...ganz einfach ^^

    Naja in 3 Monaten solls nicht weg, ich fahre noch mindestens so lange wie es angemeldet is, also bis April. Grade im Winter sehr praktisch, ich kann einfach über den Acker zum Rewe fahren und muss nicht laufen... Die 3,4l sind mir inzwischen auch recht egal. Die Frage ist nur, ob ich dieses verlockende Angebot annehmen soll oder nicht. Ich weiß schließlich nicht, was alles kaputt ist oder auch nicht und kann den Wert eben schlecht einschätzen... Am Ende komme ich vielleicht besser, ich gebs zurück und kaufe was "vernünftiges" für denselben Preis. Aber damit sich der Aufwand lohnt, muss ich da schon einen gewissen Gewinn machen. Wenn ich die Kleine nächstes Jahr für 800 los werde wäre mir das auch recht, dann würd ich sie nicht zurück geben. Nur kann man dann noch so viel verlangen angesichts der Tatsache, dass der Motor vor ??? Jahren/Kilometern zuletzt gemacht wurde? Überhaupt...ich will eigentlich nicht verkaufen, ich liebe meine Gudrun so sehr :love: Wäre eben nur unsinnig, sie in der Ecke vergammeln zu lassen und eh nicht zu nutzen. Andrerseits...wird ja immer wertvoller mit der Zeit. Wer weiß, das Entscheide ich sowieso erst nächstes Jahr.

    Okay, das mit dem Gasgriff teste ich mal. Ich möchte weitestgehend Original bleiben. Einerseits aus Angst vor den rechtlichen Folgen, hab ja zumindest in den nächsten 2 Monaten nichma nen Motorradführerschein, andrerseits weil ich original einfach aus Prinzip möchte. Sowas wie Bing Vergaser oder Zündung maximal PVL verbuche ich mal noch als Original... Motor regerieren lassen ist im Moment auch etwas schwierig, da ich nicht mit Sicherheit weiß, wie lange ich das noch behalten werde...ich würde schon sehr gern so lang wie es geht, aber ich habe keinen Platz und eig kein Geld für Motorrad und Moped, und ersteres wird Ende des Jahres kommen. Und ich bezweifle, dass ich, wenn ich 700cm³ habe, noch oft mit 50 rumgurken werde :-/ Das wird sich zeigen. Im Moment will ich eig. nur das Nötigste machen.


    PS: Ach ja, zurückgeben wird auch schwierig, da ich momentan 2 Jobs habe, durch die ich auf das Gefährt angewiesen bin. Zumindest bis zum 11.10. muss ich es behalten, und ich bezweifle, dass ich sagen kann "ich geb das zurück aber erst in 1,5 Monaten"...

    Ja ich fahre eigentlich nur Vollgas, Landstraße. Das mit dem Halbgas mit 50kmh hab ich mir trotz der verlockenden 2,7l abgewöhnt, ich bin zu ungeduldig. Außerdem machen da die Kurven kein Spaß mehr... 72er HD. Nur - so ziemlich alle die ich kenne, fahren auch so, kommen aber alle auf <3l. Einer auf 2,4l, okay mit Bing Vergaser, aber trotzdem. An der Kompression des neuen Zylinders kanns nicht liegen, heute erst getestet (wegen neuem Endstück): warmgefahren 9,1 bar. Ist eigentlich okay oder?

    Herzlichen Glückwunsch!


    Leute ma wieder ne Frage...hatte aufgrund einiger Mängel einen netten Streit mit dem Verkäufer meines Mopeds. Immerhin weiß ich jetzt, dass der Typ damals in so ziemlich allen Punkten gelogen hat, wofür es natürlich keine Zeugen gibt. Verkauft wurde es mir als "komplett neu gemacht", neue Lager im Motor, neuer Zylinder, ... Neue Aussage von ihm, als ich u.A. auf Bremsen hinwies die offenbar noch nie offen waren "Ich habe das Teil durchgeschaut und es war alles in Ordnung. Die Bremsen funktionierten, also waren sie okay." Ich fragte nochmal nach dem Motor, da dieser im Verkauf explizit als regeneriert bezeichnet wurde: "Wenns läuft, dann läufts. Da muss man nichts nachgucken oder neu machen". Er hatte ihn also nichtmal offen... Kann eventuell daher mein hoher Verbrauch von 3,4l kommen, dass irgendwas im Motor selbst nicht läuft? Blöde Frage - wozu muss man ihn eigentlich überhaupt regenerieren?....ich meine irgendwo hat er ja recht, es läuft....


    Er bot mir an, das Teil zurückzunehmen zum vollen Kaufpreis von 900€. Würde es sogar bei mir, also 550km weit weg, abholen. Ich weiß nicht, isses denn mehr wert, wenn man es verkaufen würde? S51 B1-4, 6V U, Lackset original billardgrün und top, an keinem Lackteilen und nirgens am Rahmen Rost. Neue Kupplung, Korb, Ritzel vorn usw, Tank gespült und versiegelt, Almot Zylinder + Almot Kolben vor 4000km, neue Reifen (Heidenau), neue Bremsen (EBC), Telegabel wird demnächst regeneriert, bald neue Radlager, neues Lager hinten bei dem Kettenritzel, neuer Krümmer. Ansonsten alles original. Einziger Haken ist der irrsinnige Verbrauch, der eben nicht erklärlich ist... (Wobei ich auch nicht weiß, ob sich der mit dem neuen Schalldämpfer ändert, am Fahrverhalten hat dieser ja schon massiv was verbessert)...

    Achso? Ich dachte ein bisschen Staudruck muss schon, weil der ja dazu beiträgt, dass das Benzin-Luft-Gemisch wieder zurückgeschoben wird und sich doch eigentlich auch bisschen auf die Kompression auswirkt oder? Ich kenn mich da gar nicht mal so aus, war nur der festen Überzeugung. Woher kommt dann plötzlich die Leistung? Und vor allem - das Moped fällt im Standgas nicht mehr in ein Drehzahlloch, wo ichs wieder rauskitzeln muss durch kurze Gasschübe sondern läuft nun absolut stabil :thumbup:

    Habe da jetzt auch bestellt, muss sagen, bin sehr zufrieden. Mittwochabend bestellt, Donnerstag morgen angerufen, da ich ein Kleinteil vergessen hatte. Ohne irgendwelche Probleme wurde das einfach noch mit reingepackt, sehr freundlich, am Freitag war das Paket da, alles so wie es sein soll, super verpackt, alles perfekt :thumbup: