Hallo liebe Simson gemeinde... Ich bin schon durch unterschiedliche Foren gewandert, um nach einer Lösung von meinem Problem zu finden, was mir schon Schlaflose Nächte bereitet... 
Als erstes, ist das der Schaltplan, den ich verwendet habe...
http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c1.pdf
Zur Geschichte, ich habe mir eine Enduro aufgebaut BJ. 89... Die Kabel waren schon so ähnlich verlegt, also habe ich Kabel stellenweise erneuert, Kontrolliert und alles so verlegt, und angeschlossen wie im Moserschaltplan angegeben...
Alles Funktioniert... Abblend-Fernlicht, Rücklicht, Standlicht, Blinker, Hupe etc...
Das einzigste was nicht Funktioniert, ist das verfluchte Stopplicht...
Gemacht habe ich schon volgendes;
- Schaltplan 5 mal auf richtigkeit Kontrolliert
- 21W Lichtspule für Tachobeleuchtung und Stopplicht gewechselt
- Zündschloss NEU
- Birne Neu
Dann habe ich die Grundplatte nochmals ausgebaut, um fest zu stellen, das kein Kabelbruch im Grundplattenkabelbaum vorhanden ist..
Altes DDR Batterieladegerät an Rot/Grau und Rot/Gelb an der Spule gehalten und am Wechselstromregler mit Prüflampe geschaut ob Strom ankommt... JA kommt an.
Jetzt kommts aber... Sobald ich den Motor zum Laufen bringe, kommt kein Strom mehr oben am Wechselstromregler an...
Spule ist Neu...
Eventuell der Wechselstromregler defekt? Der und die ELBA sind noch nicht getauscht wurden...
Wenn ich die Kabel ( Weiß mit Grün und die Beiden Kabel der Spule mit einander verbinde glimmt die Stopplicht Birne ganz leicht... )
Strom am Grünenkabel der Klemmleiste gehalten, beide Schalter Funktionieren und die Birnen leuchtet auch sehr Hell... Nur eben nicht wenn der Motor läuft...
Hat jemand eine Idee? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Vielen Dank schonmal im vorraus.. 