Beiträge von ziggi1990

    An den Moped War garnichts... Und ich bin gelegentlich bei schönen Wetter damit gefahren... War Angemeldet...


    Ich lasse mich einfach überraschen. Ob noch was kommt oder nicht... Ich habe das Moped nach besten Wissen und Gewissen zusammengebaut und aufwendig restauriert...
    Und alles was gesagt werden musste, wurde gesagt bei der Besichtigung die über eine Stunde ging und 2 Probefahrten...


    :dash:

    Mal abgesehen von den ganzen rechtlichen kram...


    Aber bei geld hört die freundschaft auf...


    Irgendwann wird es unstimmigkeiten geben wenn es ums Geld geht...


    Ich persönlich würde so etwas allein machen... Denn man muss sich auch auf den anderen verlassen können...

    Wenn am nächsten tag was defekt geganngen wär okay... Wenn nach einer Woche etwas defekt gegangen wär, hätte ich auch noch gesagt, Okay vorbei kommen und ich schau es mir an...


    Aber ich sehe nicht ein, nach 3 Monaten und nach dem 2 andere leute daran rum geschraubt haben, auch nur irgend einen Finger krum zu machen...


    Wer weis, was die anderen beiden schon vermurkzt haben?! Und ich soll jetzt dafür Bluten?! :a_zzblirre:


    Ich bin das Moped selber gefahren... Und ich habe es Angemeldet übergeben... Sie sind auch gleich nach der Probefahrt und dem kauf noch nach Hause gefahren... ca. 30Km...


    Am nächsten Tag, habe ich vom Vater der beiden Söhne, noch eine SMS bekommen, wie sehr zufrieden sie mit dem Moped sind...


    Und wer, garantiert mir das die zwei Jungs nicht in der zwischenzeit Irgendwas daran rum gebastelt haben...

    Kaufvertrag habe ich hier... Werde auch nicht mehr an das telefon gehen, wenn Die mich nochmal anrufen wollen... habe für so ein Käse keine zeit...


    Ich habe Ihnen Auch versucht zu erklären, das dass Moped 30 Jahre alt ist... und es nicht geht, alles NEU zu kaufen...


    genau so gut, hätte auch der Rahmen brechen können... So etwas kann man nicht vorhersehen...


    Obwohl Sie der Meinung war, das ich bei der Besichtigung, hätte sagen sollen, mit was Sie rechnen müssten, was Kaputt gehen kann... :a_zzblirre: :a_zzblirre: :a_zzblirre: :a_zzblirre:

    Von der KFZ-Auskunft seite habe ich den Kaufvertrag verwendet....


    Habe den Leuten auch geziegt, das es noch Originaler Kolben und Zylinder ist usw... Und wenn der Kolben nicht schlackert, und der Motor eine Top Kompression hat, sehe ich auch keinen Grund diesen durch ein Almot aus zu Tauschen...
    Wurde auch so bei der ein stündigen besichtigung alles besprochen...
    Ich denke auch, Sie dachten das sie mir auf den Kopf rum tanzen können weil ich ja nun auch noch Jünger bin... Und wollten eventuell vor Weihnachten noch bissel Geld raus schlagen...

    Hallo Leute...


    ich habe anfang September eine Simson Verkauft... Moped wurde Ordentlich und Nach besten Wissen und Gewissen wieder aufgebaut...


    Z.b. wurde der Rahmen Sandgestrahlt und neu Schwarz gepulvert usw... Räder aufgearbeitet, Poliert und neu eingespeicht... Motor neu gelagert... was man eben alles so macht...


    War also so zu sagen im Neuwertigen Zustand... Habe das Moped dann angemeldet und bin es selber eine Zeit lang gefahren... Dann habe ich mich aus zeitgründen entschieden, das Moped zu verkaufen...


    Kaufvertrag wurde natürlich gemacht. Probefahrt haben Sie auch im Ort gemacht... Vater und Sohn...


    Alles war super alles war Schick... Waren nach der Probefahrt super Happy. habe am nächsten tag sogar nochmal eine SMS bekommen wie zufrieden sie doch sind... Jetzt habe ich einen Anruf bekommen, der Motor sei angeblich Schrott... Kupplung wäre wohl falsch eingebaut gewesen... Und Die Schwungscheibe ware wohl angeblich Gebrochen... Magnete wurden durch das Lichtmaschinengehäuse geschleudert und hätten angeblich alles kaputt gemacht.... :a_zzblirre:


    Jetzt soll ich zwischen 650€ und 350€ erstatten, weil das wohl ein neuer Motor kosten soll... :a_zzblirre: Wenn ich es nicht mache, haben Sie mir gedroht, überall zu erzählen, wo Sie das Moped her haben und wir sehen uns wo anderst wieder... :thumbup:


    hatte am selben Tag noch Rücksprache mit meinem Anwalt...



    Also ganz ehrlich, wäre der Defekt, nach einer Woche aufgetreten, und es hatten nicht schon 2 andere ''Fachmänner'' an den Moped geschraubt, hätte ich angeboten, das Moped auf meine Kosten zu reparieren, oder Sie hätten es Geld wieder bekommen und ich das Moped, so weit wäre ich denen entgegen gekommen... Aber nicht so...


    Was sagt Ihr?


    Lg :Beer:

    Sooo test konnte ich jetzt Durchführen...


    59A und 59B am EWR abgezogen. gegeneinander gemessen Leuchtet Auf.
    abgezogen gegen Masse gemessen Leuchtet Sie nicht auf...


    59A und 59B wieder en EWR gesteckt.


    31 und 59AB abgezogen


    59A und 59B gegenander messen und leuchtet...


    Jetzt kommt aber der Große Hacken...


    Messe ich 31 am EWR angesteckt )gegen 59A oder 59B leuchtet die lampe Nicht auf... Stecke ich aber jetzt wieder Grün 59AB an den EWR habe ich 59A Rot/Gelb ein leichtes aufleuchten der Lampe...


    habe jetzt mal den EWR auf gemacht... Und auf dem EWR ist ein großer Schwarzer Baustein... Diese Kontakte sind auf der Leiterplatte angeschmort... Bild im Anhang...


    Soooo... Bin jetzt gleich nochmal in die Werkstatt gegagen und habe getestet... :thumbup:


    Bin so vorgegangen;


    Rot/Gelb und Rot/Garu am EWR abgezogen... Massespitze der Prüflampe an Rot/Grau und Lampe an Rot/Gelb Leuchtet beim Laufenden Motor! :thumbup:


    Beide Kabel an 59A und 59B wieder dran gesteckt.


    Grün 59AB abgezogen


    Massespitze an 31 geklemmt und Lampe an 59AB gehalten. Lampe leuchtet NICHT auf...


    Masse an Rot/ Gelb und dann Lampe an 59AB gehalten Lampe LEUCHTET


    Masse an Rot/Grau und Lampe an 59AB gehalten lampe leuchtet NICHT auf...


    jetzt sind wir schonmal einen Schritt weiter und sehen, das die Spule Strom bringt...


    Ist warscheinlich doch der EWR defekt?


    Lg

    Hallo DUO78.


    Richtig, meine Prüflampe leuchtet NICHT auf, wenn der Motor läuft und ich die Prüflampe an Rot/grau oder Rot/Gelb halte... das müsste so doch aber machen??


    Diese Spule habe ich Neu auf die Grundplatte gelötet; http://www.ostoase.de/Lichtspu…52-130-1-12V-21W-S51-SR50


    Auf Diese Grundplatte, wurde die Neue Spule verbaut.


    8305.1-140/1




    8305.1-010
    8305.2-010




    SLEZ 6V und 12V




    Grundplatte mit Geber ohne Spulen für Elektronikzündung. (Austauschgrundplatte)


    Quelle;Mopedfreunde Oldenburg


    Und eine Grundplatte; 8305.2 - 100 habe ich zu Testzwecken auch mal verbaut... Auch da geht kein Stopplicht... Theoretisch, kann das Problem doch nicht an der grundplatte selber liegen, sondern muss ein fehler Beim Moped liegen...


    Da ich mir noch ein messgerät besorgen muss bin ich gerade auf dieses gestoßen... das sollte doch für die Simson reichen oder?
    http://www.ebay.de/itm/Digital…chnik&hash=item1c419b4c7b




    Lg