Warum verschieben sich beim schleifen des Zylinders die Steuerzeiten minimal ![]()
Beiträge von Simson58
-
-
Wenn mit der Bauzeit der Fahrzeuge die beiden von den Fotos gemeint ist, passen die Baujahre nicht. Die kleine 125er DKW hat die Audi Ringe und sollte damit Nachkrieg aus Ingolstadt sein, die Nz350 ist Vorkrieg.

-
Nähe Potsdam ist mein Gebiet.
Mfg Basti
Nähe Potsdam, da wäre die Firma Ossi Schrott in Potsdam. Oder ist das Babelsberg
-
Bei mir hatte sich das oben unterm Tankdeckel sogar nach nem Jahr "trocknen" immer noch gelöst, aber dort sind auch paar mehr Dämpfe und das Benzin spritzt beim fahren ständig dran.[/quote]
War bei Dir der Tank bis an die Oberkante des Stutzen grundiert und gefillert? Wenn der Tankdeckel den Lack oben etwas anschabt ist der Filler frei, der vertägt den Kraftstoff nicht und dann kommen solche Blasen. Ich lasse meine Tanks den Stutzen abkleben und dann nur lacken, nichts weiter drunter, klappt und es geht nichts ab.
-
Das Formstück für die Kotflügelbefestigung, so nennt sich das Teil was innen angeschraubt wird ist anders.
-
-
Du meinst die Federn für die Bremsklotzbefestigung? Hilft Dir die Abbildung im Ersatzteilkatalog S53 Tafel9 weiter
Gruß Andreas -
Schleifen lassen kannst Du doch gleich um die Ecke bei Dir, bei Fischer in MD. Und Kolben sollte er auch haben. Aber welche kann ich Dir nicht sagen.
-
Hat den Bünz in Rostock keine Kolbenringe?? Oder macht der nichts mehr
-
Ist nicht selten das in so einem Fall der Schwingenträger ein Ding weg hat. Sieh mal im Bereich des Steuerkopfes nach ob Lackrisse zu sehen sind. Wenn ja könnte es der Rahmen sein.
-
Ich finde den Preis für das Fahrzeug in dem Zustand in Ordnung. Wie schon geschrieben, schön polieren und gut ist. Nimm mal eine Grotte für 200€ und dann mußt Du noch neu lacken und ...... Da kommen andere Summen zustande
-
Von der SM wurden ca. 60 Stk. und von der GS ca. 35 Stk in Deutschland verkauft. Suhl wollte dieses Fahrzeug selbst bauen, aber die Planung war zu Ende und in Suhl war auch Ende.
Gruß Andreas
