Moin !
Herzlich Willkommen im Forum !
Ich würd den Zylinder mal abnehmen und mal nachschauen !
Hört sich ganz nach Fresser an
Vielleicht zu mageres Gemisch gefahren :eek:
Gruss Marco !
Beiträge von DDR
-
-
Moin !
Ich würd mal folgendes machen um vielleicht die Zündung auzuschliessen :
1. Wenn das mit missglückten Startversuchen wieder auftreten sollte,die Zündkerze rausschrauben und in den Kerzenstcker stecken dann die Zündkerze gegen Masse halten (Nicht in der Hand halten nur gegen bzw. auf den Zylinder legen HOCHSPANNUNG ! ) dann schauen ob nen Funke kommt, wenn ja dürfte es eigentlich nicht an der Zündung liegen !
Wenn kein Funke kommt kann die Ladespule,die Zündspuleoder der Geber (ist auf der Zündankerplatte montiert defekt sein ! )
Ansonsten schau doch mal nach ob das Zünkabel richtig in der Spule steckt oder ob gegebenenfalls Korrison an dem Anschluss ist !
Was natürlich auch noch sein könnte das Du irgendwo nen Wackelkontakt hast ! Am Zündschloss oder wo auch immer .
Naja ich hoffe ich konnte Dir nen paar Tips geben !
Gruss Marco -
Moin !
Schau mal nach ob Du alles richtig angeschlossen hast ! :eek:
Hab Dir mal nen link mit Schaltplänen beigefügthttp://www.bur-werbung.de/besjan/simson/
Gruss Marco
-
Moin !
Vergiss das mit dem MInus und der Befestigung das brauchst Du nicht zu machen !
Mach mal folgendes nimm mal dein Messgerät und miss die eingehende Spannung ( Wechselstrom) von der Lima !
Wenn da je nach Bauart deine Lima ( 6V oder 12V ) ne Spannung im Leerlauf von 8V und beim Gas geben die Spannung auf 14V zBsp. ansteigt ist deine Lima schon mal Ok sollte aber dann am Gleichrichterausgang nicht annähernd die selbe Spannung ( Gleichspannung ) anliegen ist der Gleichrichter wohl hinüber !Gruss Marco
-
Mist ist verruscht !
Also + / - Anschluss am Gleichrichter = Rotes Kabel / Braunes Kabel
~ / ~ - Anschluss am Gleichrichter = Anschlüsse von Lima
O - Damit meine ich das Befestigungsloch damit ist das Gehäuse geerdet sprich gesichert !
Wenn Du Wechselspannung an das Gehäuse legst kommt das einen Masseschluss gleich !
Man legt nur den Minus Anschluss ans Gehäuse ! -
Moin !
Ich versuchs mal aufzuzeichnen :
+ ~ - Von Lima
O - Befestigungsloch Gehäuse mit
Masse verbunden
Von Lima ~ -Das Gehäuse muss nicht mit Masse verbunden sein !
Gruss Marco
-
Moin!
Dann kann man euch ja noch zu den Glückspilzen rechnen !
Bei mir war die Fahrt zu ende kurz vor ner Steigung von 6 % die sich gut nen 1 Km zog !
Und da nen Sr 50 hochschieben !?! :shocked:Hab glaub ich nen gustes Kilo abgenommen !
Bin nen Tag später erstmal mit meinem Auto zur Maloche gefahren !Bäh !
Passiert mir hoffentlich nich nochmal !
Aber mal ehrlich kann doch jedem Simmefahrer mal passieren oder ? -
Moin !
Also meine Ansicht von dem \"MOFA\" war auch ne andere ! :eek:
Dachte och eigentlich das dat Möp was zum cruisen ist ! :shocked:Irren ist menschlich !
-
Moin !
Ähm :eek:
Kommen bei euch die Sheriffs einfach mal eben vorbei um zu schauen was ihr so da macht oder wie soll man das verstehen ?!?
Ansonsten Respekt !
Bei uns im Westen (LÜDENSCHEID) kennen die Sheriffs noch nichtmal nen Sr50 ! Ne Schwalbe ja vielleicht aber dann !!!!!!!!!........ NISCHT ! -
Moin !
Ich bin nen reinen WESSI !
Bj 1974 !
Hab also alles mitgekriegt was so ab 1989 ablief deshalb fahr ich jetzze och ne Simme !
Gruss Marco
-
Moin !
Ich sach das mal so : 1 Ich les deine Problem hier zum ersten mal !
2 Ich glaub dein Problem hättest Du schon eher lösen können wenn Du die Suche benutzt hättest !Beim verrosteten Tank hilft Dir zum Bsp. nen Benzinfilter !
Ps beim Bing brauchste keinen der hat nämlich einen !Also wenn so alltags Probleme auftreten :
-
Moin !
Also ich schreib mal kurz was ich demontiert habe !
Auf der rechten Seite Trittblech und Deckel ab ,Polrad abgezogen Zündankerplatte markiert Krallen gelöst die Platte entnommen Alte Ring raus neuen rein Montage in anderer Richtung vorgenommen .
So nun zur linken Seite , Trittblech ab Deckel ab dann das Antriebsritzel der Kurbelwellen und nicht den Kupplungskorb demontiert den Dichtring bzw. Simmerring entnommen und neuen eingesetzt !
Danach alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen gesetzt !
Nach ner Guten Stund war alles fertig Zündung eingeschaltet Choke gezogen und sie lief im Stand ohne die heulenden Geräusche sobald ich dann nen Gang einlegen und die Kupplung loslasse fängt das an !
Also ehrlich gesagt glaub ich das och nischt mit dem Öl .
Werde gleich nochmal inne Garage gehen und den Deckel nochmal abnehmen !Gruss Marco