Beiträge von PKey

    Alter... (sorry für den unsittlichen Beginn des Posts :doofy: )
    Heut das erste Mal wieder im Straßenverkehr unterwegs gewesen :bounce:
    Der M531 läuft - die Simmi nimmt nach und nach wieder annähernd originale Züge an!!


    Kurze Frage aber:
    Bei der S51 B1-3 - waren da ein oder zwei Spiegel ab Werk verbaut?
    Welcher Tacho kam zum Einsatz? Der weiße 80 km/h - oder der schwarze 100 km/h mit der Blinkerkontrollleuchte? :kopfkratz:


    Gruß PKey 8)

    Heut ENDLICH geschafft die U-Zündung einzustellen :dash: :a_bowing:
    Nach Wochen Standzeit lief der Bock wieder! Der neue Motor läuft auch sehr gut (bisher^^)!
    ...mal gucken was noch kommt :kopfkratz:
    also gleich ne Runde gedreht vorhin, neuen Spiegel und neuen Fußrastenträger montiert :dance:
    So kann es ruhig weitergehen - mit den Erfolgserlebnissen mein ich :pilot:

    Werde diesen Sommer erstmal mit dem S50 Motor fahren und dann im kommenden Winter auf einen S51 Motor zurückrüsten!!

    ...nichts wars...
    jetzt hängt der originale Motor drin, der da auch reingehört!!
    Er lief heute das erste Mal - mit Verkauf des S50 Motors und dem Kauf des S51 Motors mit Zubehör, habe ich im Endeffekt nicht mal drauf gezahlt und habe dafür nun den RICHTIGEN Motor in meiner Simmi :thumbup:
    Morgen gehts dann zur ersten Probefahrt - falls es der Zeitplan zulässt :juchuu:

    Habe heut den ollen M53 aus meiner S51 B1-3 rausgeschmissen und den "neuen" M531 reingebaut. Lief noch nicht, musste aus Zeitgründen aufhören - tippe auf defekten Kerzenstecker; und hoffe, dass es auch nur dieser ist, der der Funktion des Motors im Wege steht^^

    ...ich bin mal so frei und zitiere mich selbst 8| und führe meinen Monolog von gestern fort :panic:
    Es lag am Kerzenstecker: Seit 6 Wochen heut das erste Mal wieder ein laufender Motor in meiner Simson!!
    GEILES GEFÜHL!!
    morgen kommt in Ruhe der passende Kupplungsbowdenzug dran und dann hoff ich, dass ich mal eine Probefahrt mit neuem Motor machen kann!!
    :dance: :dance: :dance:

    Habe heut den ollen M53 aus meiner S51 B1-3 rausgeschmissen und den "neuen" M531 reingebaut. Lief noch nicht, musste aus Zeitgründen aufhören - tippe auf defekten Kerzenstecker; und hoffe, dass es auch nur dieser ist, der der Funktion des Motors im Wege steht^^

    Hallo Leute,


    mal ein kurzes Update:
    Habe den Kondensator getauscht, alles eingestellt und fast verzweifelt. Lief nichts mehr, was ja auch kein Thema ist - dachte ich. Hab mit viel Geduld gewerkelt, alles wie beschrieben gemacht - naja nu kommt kein Funke an. Also einen Fachmann drübergucken lassen, der sagte mir, ob ich denn wüsste, dass meine Kurbelwelle hin ist.
    Motor müsste also gemacht werden, was aber den Rahmen sprengt, da es ja wie gesagt ein S50 Motor in einer S51 ist!
    Ich will nun also gleich einen neuen (früher Originalen M 531 KF) verbauen.
    Der andere landet bei eBay und igendwann, wenn ich mal verifiziert bin, hier im Forum. Weg mit dem Ding, und was gescheites geholt, bevor der noch mehr Ärger macht.
    Bevor ich einen neuen Thread öffne (hoffe ist i.O. wenn ich hier weiter schreibe??):
    Was muss ich beim Ausbauen des alten Motors (außer Öl ablassen, Verkabelungen lösen und ausbauen) beachten?


    Liebe Grüße
    PKey

    Hallo alle zusammen,


    ein Beitrag meiner Person in diesem Vorstellungsthread ist mittlerweile auch schon überfällig!! :whistling:
    Ich habe mich vor einigen Wochen hier angemeldet, und versuche so semi-regelmäßig mal reinzuschauen und hier meinen Senf dazuzugeben.


    So - kurz zu mir und meiner Simson:
    Ich heiße Philipp, bin 22 Jahre alt, Student und gebürtiger Machdeburjer, wohne im Moment studienbedingt aber in der schönen Hansestadt Rostock. Ein Simson zu besitzen war schon ein lang gehegter Wunsch, wie gesagt, dieses Jahr hab ich ihn mir erfüllt. Es handelt sich um eine S51 B1-3 Baujahr '88 (mit S50 Motor, der in Zukunft aber wieder einem originalen weichen muss).
    Ansonsten ist zu sagen, dass ich Originalfetischist bin, allem anderen gegenüber aber nicht voreingenommen ;)
    Im S51 Vorstellungsthread hab ich vor einigen Wochen auch schon mal was geschrieben - und wie gesagt; ich bin wahnsinnig dankbar über die angebotene Hilfe hier, da ich absoluter Anfänger in dem Gebiet bin und schon einige Kleingkeiten hier umsetzen konnte!


    Bis dahin, liebe Forumsgemeinde
    Haut rein
    man liest sich 8)
    PKey