das problem hast nicht nur du
fällt dein deckel immer ab?:D
ja^^
mittlerweile nun nicht mehr, hab erstmal ne Schraube provisorisch reingezogen
das problem hast nicht nur du
fällt dein deckel immer ab?:D
ja^^
mittlerweile nun nicht mehr, hab erstmal ne Schraube provisorisch reingezogen
Hast du ne U zündung? wenn ja dann wechsel mal den kondensator
wie finde ich das raus?
EDIT: Ist die Originale; gehe also davon aus, dass es eine Unterbrecherzündung ist!
Hallo alle miteinander,
kurz vorneweg:
S51 Bj '88
Motor M53/xx aus einer S50 (3 Gang)
Vergaser 16N3-4
Ich habe das Moped seit einigen Wochen. Sie läuft im Großen und Ganzen sehr gut, vor allem im kalten Zustand, da schaffe ich sogar 65-70 km/h bei dezentem Rückenwind hier an der Küste ; springt auch relativ gut an, auf jeden Fall vor dem 10. Kick am Kickstarter
Mein Problem ist eher, wenn sie warm gefahren ist. Hier fängt plötzlich der Motor an zu Stottern, vor allem unter hoher Last, eben beim Beschleunigen.
Irgendwann "fängt" sich der Motor wieder und ich erreiche die 60 km/h. Nur eben bis dahin ist es beinahe ein Kampf und ärgere mich über jedes Mal anhalten und wieder neu beschleunigen müssen. Dazu kommt, dass dann beim Beschleunigen im 3. Gang, dieser ab und an rausspringt, was aber sicher andere Ursachen hat?!
Gelesen habe ich etwas vom Wärmeproblem - sprich Vergaser oder Schwimmer dreckig bzw. falsch/schlecht eingestellt. Man liest zu diesem Thema jedoch überall etwas anderes, sodass ich fast gar nicht mehr weiß wo ich anfange, bzw. was ich als Erstes angehen soll, um das Problem zu lösen.
Daher: Vergaser reinigen, neu einstellen und Schwimmerstand einstellen?
Oder ist es vielleicht etwas anderes?
Danke schonmal für die hier vertretendene, kompetente Meinung
Gruß
PKey
Mal kurz OT, weil ich bei "ich suche" noch nichts schreiben darf: Woher bekomm ich ein ORIGINALES Seitendeckelschloss?
Ist ja anscheinend ein bekanntes Problem. Eins von den Briefkastennachbaudingern hab ich schon. Die sind Mist. Und auch wenns bei Kleinanzeigen 25 € kostet, hab ich die nach dem Kauf der Simson und Zulassung und Helm und Kleinteile usw nicht über.
Alternative?
Hört sich gut an!
Hab bei Facebook schon mal geschaut. Scheint ja 'ne echt coole Truppe zu sein!
Werde auf jeden Fall versuchen mal dabei zu sein!!
Nö^^
Finde ich sicher weiter oben im Thread?!
EDIT: Danke für den Link
Fast übersehen
Hallo an alle Rostocker & Umliegenden
Habe mich und meine S51 (mit S50 3 Gang Motor) schon kurz im Optik-Teil vorgestellt, und wollte das nun auch ganz offiziell hier im Rostocker Fred tun
In 2-3 Wochen habe ich das Gröbste beseitigt bzw. eingestellt und kann dann Kilometer durch HRO schruppen^^
Vllt trifft man mal den einen oder anderen; bzw. ich hab was von Ausfahrten Richtung Kühlungsborn und Rerik mit Grillerchen gelesen? Wäre da gern mal dabei!
LG
PKey
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und die Aufklärung der damaligen Modellpolitik
Werde diesen Sommer erstmal mit dem S50 Motor fahren und dann im kommenden Winter auf einen S51 Motor zurückrüsten!!
Ok.
Also: ausgehend von der S51 mit dem S50 Motor. Was muss getauscht werden, bzw was brauche ich um auf einen S51 3 Gang Motor (vielleicht auch 4 Gang) zurückzurüsten?
Motor komplett mit ...?
Vergaser?
Kette?
Hab das was von einem 16 N 3-4 (16 N 1-11) gelesen...
Originalpapiere sind verschwunden...kann das KBA die anhand der FIN einsehen?
Danke Dir schonmal!
Werde ihn morgen mal konfrontieren.
Wie finde ich heraus ob sie nun eine B1- 3 o. 4 war?
Wenn es eine B1-3 war, soll es auch eine bleiben/werden