Beiträge von DARTH RIDER

    ja das mit dem schwalbenluffi könnte funktionieren , nur sieht das 1. eklich aus und 2. bekommt man den nich gescheit fest, da der gegendruck fehlt und durch die länge der hebel recht ungünstig ist... naja mal schaun was die vom fc dazu sagen.... fragen kostet ja nix^^


    cheers
    der rider :b_wink:

    heute ist endlich meine winterhütte fertig geworden. sie ist zwar keine schönheit aber um zur uni zu kommen gehts.
    das teil stand n jahr lang bei nem kumpel im keller und der, der sie vor mir hatte zahlte für den haufen 350€. ich bin dann durch etwas hin und her tauschen und dem verkauf eines neuaufbaus an das mopped gekommen und hab sie dieses wochenende mit nem kumpel halb zerlegt, gerettet was zu retten war und sie wieder soweit hingebaut, dass wenigstens licht geht (dank minimal elektrik) und alle schrauben vorhanden sind
    die gröbsten macken waren eigentlich der fast völlig zerschnittene kabelbaum , der "getunte" herzkasten und ein rahmen, welche eher irgendwelchen lego steckverbindungen glich, als einem ordentlich verbauten moped .... zb war der obergurt nur mit nem bolzen am hauptrahmen gehalten usw...


    jetzt sieht sieht sie so aus



    s kommt noch schwarze farbe undn eigenbau alutrichter, welcher auf den gaser gesteckt und auf der anderen seite mit dem originalen luffi bestückt wird.
    könnte es da irgendwelche probleme mit dem fc grünweiß geben?


    cheers
    der rider :b_wink:

    1. hab leider keine 1er dämpfer(340 kommt mir relativ realistisch vor)


    2. mach die federn raus und schieb die kolbenstangen bis rein , bis die auf den gummis aufliegen und mess dann noch mal.


    3. a)sehen net mal so übel aus, nur musst du schaun, ob der endanschlag net tiefer sitzt als bei den originalen, sonst knallts unter umständen mal und das rad klatscht dir ne beule ins blech


    3.b) wenn du die schwalbe tiefer haben willst hol dir die ori dämpfer von der 2er schwalbe (hydraulische) und bau die um....


    4. DU DARFST AM RAHMEN NICHT SCHWEIßEN solange es sich nicht um zugelassene reperaturarbeiten handelt ( siehe seite von mutschy)



    cheers der rider

    ja gut ich würd ja gern längs komm und aufentern, nur gibts das feuerrote spielmobil net mehr ( muddi hat ihn verkauft nachdem ich nach kanada fort bin) und nu hab ich nix zum fahren, da ich auf sämtliche audowaachn die bei uns rumstehn net versichert bin :bubble:
    ich schau mal wies wetter wird und wer von meinen freunden ncoh mit will und dann schau ich mal ob ichs irgendwie einrichten kann ... zur not mitn schwalbinator


    cheers
    armin :b_wink:

    n kumpel von mir is tischler und der will sowas machen, aber nich aus ner platte sägen, sondern erst einzelne stäbe verleimen und dann dort ausschneiden, dass da sone woodywagon optik entsteht



    cheers der rider :b_wink:

    moin jungs... also ich hab noch mal meinen kumpel gefragt, nur meldet der sich net.
    wie schauts aus wielange bleibt ihr und wer fährt wann wo lang, ich hätt eigentlich auch lust einfach so mit zu komm und ihr braucht doch bestimmt noch een der grilln tut oder wenigstens tut als tät er was^^


    cheers der rider :b_wink:

    ich wollte eigentlich noch mit nem kumpel vorbeikommen, aber wir bekommen das moped, was er organisiert hat net von augustusburg nach ilmenau, da keiner von uns n eigenes auto hat bzw ne hängerkupplung und mieten fällt auch flach weil wir zu jung sin LIFE SUCKS



    cheers der rider :b_wink: