Beiträge von DARTH RIDER

    geht es fritzchen mit siner muddi zum frauenarzt denkt sich der arzt na da wolln mir doch mal schauen ob der kleine in der schule schön aufgepasst hat
    arzt fingert die muddi : na fritzchen was machn ich gerade
    fritzchen : fingerst se gerade macht der papa zuhause auch immer gefällt
    ihr scho
    arzt leckt die muddi : na fritzchen was machn ich gerade
    fritzchen : leckst se macht der papa zuhause ah immer gefällt ihr scho
    denkt sich der arzt na treim mirs mal auf die spitzt un nehme se mal richtig ran : na fritzchen was machn ich gerade
    fritzchen : naja jetz hast dir en tripper geholt deswegen warn mir ja eigentlich hier


    ^^

    gut danke für eure hilfe des mit den simmerringen werd ich mal testen un ihr habt recht da ich nur auf der wiese fahr krigt der sehr oft im kalten zustand vollgas aber das wird sich bald ändern weils dann ab auf de strße geht


    HEE HAW :dance:

    ich hab meine simme (stino s51/1b) übern winter zerlegt un neu aufgebaut jedoch nix am motor gemacht außer nen neuen kolben rein weil mein alter angerissen war un jetz suppt der motor ab und zu aus der seite vom limadekel doch das is ja net allzuschlimm mein größeres problem is das mei simme mittlerweile net mal mer nen burnout auf matsch hinbekommt und auch des anfahren am berg is ne tortour weil ich die kupplung übelst schleifen lassen muss das was losgeht


    danke leuz für eure hilfe :hasi:


    un hier noch e bild von meiner simme

    tach alle zusamm
    ich will mir e schöne tachoverkleidung für mei s51b baun wo ich ah ne normale rundinstrumentn-uhr mit unterbringen kann was meint ihr ich hätte da an ne polierte wischermotorabdeckung vom trabant gedacht is sowas realisierbar oder kommt des eher net so doll rüber???
    wer ne bessere idee hat soll sich mal melden


    hee haw

    so ich hab jetz wieder alles so angeschlossen wies sein soll un ah die massepunkte am rahmen kontrolliert bei den punkten is alles ok un am zündschloss müsste eigentlich alles ok sein weil ich hab des vorm winter aus un im gleichen zustand wieder eingebaut
    wie kann ich nu die lichtspule am besten kontrollieren ???

    he alle zusamm
    ich hab ne s51/1 b mit 12v un hatte das teil übern winter komplett zerlegt un neuaufgebaut
    Problem 1:
    komischerweise geht mei licht net wenn ich alles so anschließ wie des im plan steht un jetz hab ich erst mal das licht net wie im plan am zündschloss net auf pol 56sondern auf 15 gelegt un jetz geht wenigstens das aber dafür gehn jetz die blinker die hupe un das bremslicht net mehr
    weis jemand woran des liegt un wie mr des beheben kann???
    Problem 2:
    ich will an die stelle wo normalerweise der drehzahlmesser is ne uhr hinmachen nur brauch ich dazu leider e leitung wo der strom ständig fließt ah wenn die zündung aus is hat des scho mal jemand gemacht un wenn ja wie funzt das???


    danke für eure hilfe

    das mit dem neuaufbau find ich gut weil ich da ah grad drüber bin hab nur leider ein problem weiß einer von euch wierum der verbindungsbolzen zwischen schwinge un rahmen rein kommt weil da is bei mir e kurzes un e langes gewinde drauf
    :confused: