Beiträge von DARTH RIDER

    hey alex
    mir gefällt dein edelhobel auch sehr gut und für verarbeitung, optik und alttagstauglichkeit gibts von mir volle punkte


    wie haste das mit den stoßis vorne gemacht??? dorftunermäßig nur die federn rauß oder die dämpffer schön bearbeitet? weil ich bin bei meiner immernoch auf der suche nach der idealen lösung
    zur zeit hab ich sie vorn 3 cm tiefer gelegt(mit distanzhülsen im dämpfer) und die federn ori gelassen, jaaa ich wees die vorspannung um dieses maß zu erhöhen is sehr riskant, aber von der fahrwekshärte is sie nun optimal für mich und ich kann ohne großen aufwand wieder auf original zurückrüsten
    nur ist sie nach meinem geschmack immernoch zu hoch aber ich will auch nichts mehr vom jetzt ohnehin schon rech spärlichen federweg einbüßen... hast du da vl noch ne lösung für mich???



    mfg der rider :b_wink:


    EDIT:
    ich würde die löcher vom gepäckträger noch mit den schwarzen dices oder 8balls dies als staubkappen gibt verschließen
    schraube von unten durchstecken und dann die staubkappe draufschrauben oder kleben(is vl die bessere lösung da die dinger gerne geklaut werden)

    yop für muddi wär ich oo aber wenn dir jacquelin besser gefalln sollte dann doch so wies gesprochen wird, dass jeder glei was was phase is
    nich wahr
    [mwechsel][f5]schakkeline[/f5][/mwechsel]
    alt un naiv geht dann noch
    [mwechsel][f5]schantalle[/f5][/mwechsel]


    mfg der rider :b_wink:

    da geb ich jetz ooch mal meinen senf dazu^^


    also ich finde den vogel rech geil wie er auf den bildern ausschaut ich würde nur noch die seitenbleche der tankfarbe anpassen, das schutzbelch vorne gerade biegen, vl als kleinen accent ne chromhupe einbaun und gut is, weil fahrzeuge mit patina find ich einfach mal richtig geil.


    zum tiefer legen...


    wenn marvin das fahrwerk gebaut hat haste schon mal nix schlechtes am start . hab eigentlich nur gutes über seine teile gehört und er war auch der einzigste hier im forum, der mir vernünstige hinweise geben konnte wie ich mein fahrwerk selber und richtig umbaue.
    und ich fahre in meiner alltags schwalli auch ein tieferes und sträfferes fahrwerk, da mir das ORIGINALE einfach ZU WEICH war^^


    in diesem sinne
    keep on umbauing


    mfg der rider :b_wink:

    also ich würde auch zu den grün weißen gehn, nicht nur wegen der strafe die zu erwarten ist sondern auch, weil ich das selbe erwarten würde wenn irgend sone kackpratze mir meine simme wegträgt und jemand die teile findet



    mfg der rider :b_wink:

    mensch das klingt echt top nur hab ich jetzt ne frage sind die gangabstufungen beim s50motor (weiß grade den namen nich) und m541 identisch also kann ich da auch die 3 gänge aus dem ganz alten motor nehmen oder gibt es da irgendwelche änderungn?


    mfg der rider :b_wink:

    morgen
    also was ich sehe gefällt mir schon mal ganz gut aber ich hab da noch n paar fragen, was die umsetzung bzw die teilebeschaffung angeht (meine muss nächstes jahr ah mal vom fahrfähigen in den optisch akzeptablen zustand versetzt werden^^)


    - wo haste die lenkerhalterung her und is die legal


    - is das karomuster lakiert oder geklebt


    - wenns lakiert is wie isses am effektivsten die karos abzukleben


    - haste die dämpfer vorn selber umgebaut, was sins für welche und wieviel federweg hast du noch


    - hast du hinten auch tiefergelegt



    mfg der rider :b_wink:

    naja des mit flug umbuchen war im nachhinein net so gemeint des war eher sone affekt handlung, weil ich vorhin üüüüübel angepisst war ... naja ich schreib grade bewerbungen an sämtliche skigebiete in BC und hoffe drauf, dass ich da doch noch irgendwo unterkomm, weil ich bin ja extra wegen dem schnee hier her geganen


    mfg der immernoch recht deprimierte rider :b_wink: