Beiträge von DARTH RIDER

    kingt nach primärantrieb ... hatte n kumpel von mir auch voriges jahr bei seiner simme. hat sich einfah die mutter gelöst und das ritzel is von der KW gerutscht un lag im ölsumpf. das lustige dabei war, das das während der fahrt passierte und dabei aber nicht mal der kerbsplint abgeschert wurde :dance: sonst hätt er heim schieben dürfen ... 40km^^



    cheers der rider :b_wink:

    moin jungs


    also das mit dem brennenden püff umherfahren funzt wirklich... habs aufm treffen in leeptsch gesehn bei der nva schwalbe
    erst n bissl warmfahren, dann choke halb auf und hinten anzünden, dann müsste es gehn
    gruß an die leeptschor



    mfg der rider :b_wink:



    S51B

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    für soviel dummheit gehört man erschossn oder was meinst du???

    tach auch


    also das du die gabel rausziehen kannst is ganz normal, und die dichtung die du vermutest is auf den bildern auch noch zu erkennen, nur würde ich, wenn du die gabel schon mal zerlegt hast neue simmerringe oben einbauen, da die alten schon recht verschlissen aussehn. öl kommt rein, 34ml 40ml hydrauliköl rein ( je holm) ambesten mit ner kleinen ölspritze oben durch die entlüftungsöffnungen einfüllen, wenn die gabel zusammengebaut ist.


    fährst du ne S70 oder warum schreibst du was von tüv ach un was is das fürn schutzi das da vorn noch dranbaumelt?




    mfg der rider :b_wink:

    https://www.simsonforum.de/wbb…php?thread/34978&start=11


    also ich hab ja wie gesagt die dämpfer nur 3 cm tiefergelegt aber trozdem die volumendifferenz errechnet ( war recht einfach, da ich ja ne hülse genommen hab-->V=holzylinder)
    die federn hab ich erst mal in original länge gelassen, da bei mir neben dem optischen eigentlich in erster linie die fahrwerkshärte stand und vom fahrgefühl her muss ich sagen hat sich einiges verbessert, nur is das relativ krititsch, auch schon bei 3 cm, da die verdervorspannung um einiges erhöt wurde , aber das wird im sommer auch geändert, entweder versuch ich an passende federn mit einer höheren konstante zu kommen( wer infos hat bitte melden) oder ich starte mal ne versuchsreihe mit den elastomären, welche in den ersten fahrradfedergabeln verbaut wurden ( will ich aber erst mal noch niemanden zu raten, da ichs noch net getestet hab und nix drüber sagen kann)



    cheers armin :b_wink:

    ich hab meine vorne auch tiefer gelegt aber nur 3 cm. wird wenn ich wieder zuhause bin aber noch geändert, weils mir noch zu hoch is. ich hab das mit distnazhülsen gemacht bei meinen hydraulischen... musst mal suchen ich hab da auch nen threat zu gemacht (hydraulische stoßdämpfer zerlegen) ... such den heute nacht wenn ich von arbeit zuhause bin mal raus un poste den, wenn de noch fragen hast nutz mal die suche un wenn de da nix findest frag noch mal ich helf dir da gerne bzw marvin hat das denke sogar mal als DL angeboten( bin mir aber ni ganz sicher) jedenfalls hat der da richtig ahnung von sowas



    cheers armin :b_wink:

    @ frogga
    ok mach ich aber ich hab erst mal andere sorgen... wollte ja den trip an die ostküste machen un n kumpel is jetz abgesprungen un will ni mehr mit ... jetz muss ich sehn wie ich das auf de reihe bekomme ... is immer schön sowas 2 wochen vor abfahrt zu erfahren JETZ MUSS N \"PLAN B\" AUSGEKNOBELT WERN naja mal schaun buch morgen auf jeden meinen flug um un bin voraussichtlich am 13.juli in klingenthal



    @all
    ICH FREU MICH SHCU ÜBEL DRAUF EUCH ALLE WIEDER ZU SEHN



    cheers armin :b_wink: