Ja ich weiss das ich mich nicht ( mit der E-Zündung) auskenne, deshalb sollt ihr mir die mal erklären!!!
Beiträge von janis
-
-
Schei....benkleister......warum geht das nicht???nochmal!
-
ey die anhänge sind ja garnicht drin??? :frown:
Wenn die jetzt dranhängen wisst ihr wahrscheinlich was was ist! -
Bei R-T ist der M 531 drin, den meinte ich ja auch! Nur ich dachte dass simson in das L-Modell nur den 4-Gang Motor verbaut hat......darauf kommts ja auch garnicht an!!! :f_laugh: Egal ich habe jetzt auch endlich die fotos reingestellt!
roll
R-T: dann versuchen wir es doch mit der E-Zündung.....,oder?Mit morgen bleibts?
Kann mir denn jn. mal die E-Zündung erklären? weill ich seh da nirgen einen Anlasser ! Und an der amatur am Lenker ist auch nirgends ein Schalter oder Ähnliches! Vielleicht können die jenigen die eine E-Zündung haben mal ein paar fotos dranhängen???
,
weil ich habe so etwas wirklich noch nie behandelt!
So etwas gibt es nicht bei meiner 1 K :glowface:
.....brauch ich auch nicht.......aber scheint bei unserem fall wohl am einfachsten zu sein, wenn wir die Zündung drinlassen
Naja freu mich schon auf nen neuen post von euch!!! Gruß janis
-
Hallo beisammen!
Habe bei meiner Schwalbe 6 V 51/1 K schon immer das Problem gehabt, dass zunächst immer die 6V Birnen durchgebrannt sind(Tacho, Rücklicht(Bremslicht nicht angeschlossen)), so nach spätestens 2 Tagen.
Dann dachte ich mir dass da vielleicht ein paar mehr von diesen fiesen gemeinen Völtchen ankommen als 6. Also 12V Birne rein.
Trotzdem immer wieder durchgebrannt, so nach einer woche betrieb mit 12V
Nach und nach fing ich an da durchzublicken und fand heraus das mit der Drossel im Ladegerät und so
Dann( gestern kam ich auf die Idee mal den Strom zu messen.
Ich dachte ich GUCK NICHT RICHTIG! bei hoher drehzahl waren da fast 30.....ja 30 Volt, bei niedriger \"nur\" ca 9 oder 10
Ja jetzt habe ich mir ne 24 Volt Birne reingetan...im Standgas leuchtet sie zwar ein bisschen wenig aber auch schon mit wenig gas gut!!!!
Hat einer Erfahrung???
Danke/Gruß janis
-
Jaja ! tut mir leid! ich war heute ziemlich im stress und schreibe morgen ne klausur...sorry! Aber morgen mache ich das versprochen! sofort nach der schule...
Ach so ich mache gleich noch ein neue thema auf: da geht es um mein Rücklicht
R-T: weisst ja noch dass ich das gemessen habe und die volt nach der drehzahl des motors gingen. ....bla bla weiteres im thema!!!
Gru ß an alle! janis
-
gut hätte mich gewundert und klingt logisch!!!
-
o... :shocked: die ist mir noch garnicht aufgefallen.......trotzdem danke :biggrin:
-
Also dürfte ich die so motzen, wenn die 50 ccm hat , dass die (übertrieben 80 fährt oderwie?
-
Nein! Lichtspule und Die anderen teile von der Grundplatte sind eben da, nur habe ich auf dem Lehrvideo gesehn dass die wenn die E-Zündung haben noch so ein teil dranhabenVorm polrad), was aussieht wie ein dicker Elektromotor! Und der fehlt eben....es ist eine schwalbe 2 L oder N. -----Siehe post von R-T-------
FOTOS KOMMEN MORGEN!!!(jetzt ist zu spät :zzz: )
Mist das ist ja zum verrückt werden, jetzt glauben die leutz schon das wir nix können
( das ist wirklich komisch mit der elektrik da)
Gruß
-
Hallo beisammen! Ich musste mir heute darüber gedanken machen, ob ich die ganze zeit illegal rum düse... :eek: denn ich bin 17 habe den Führerchein M und fahre 60.....darf ich das überhaupt? Also gestzlich meine ich! Ich habe den führer schein logischerweise letztes jahr gemacht und bei rollern ist es ja so dass wenn die nach 2000 oder so nur noch 45, seit 1993( ? ) nur noch 50 und davor eben 60 fahren dürfen!
Ist es beim Führerschein das gleiche? also dass ich wenn ich den fs nach 2000 nur 45, nach 93\' 50.......usw.??? Danke für info!!!
Gruß janis -
Die Sch......e ist dass R-T\'s schwalbe nicht die heilste ist und nix funktioniert!!! Sie springt ja an und fährt auch, aber von der Elektrik funktioniert nur das Rücklicht! Ist ja eigentlich nicht das grösste problem, ABER wir haben herausgefunden,
dass da irgendwas faul ist, weil die L-Modelle ja normalerweise 4 Gaenge haben( richtig, oder? ) diese jedoch 3!!!Da hat wohl jn. versucht aus der N eine L zu machen, WEIL keine SPULEN und keinGEBER vorhanden sind.(auch der Lima deckel ist normal also nicht für E_züdg) Das klingt mir logischer, als dass jn einen 4-Gang gegen einen 3-Gang tauscht!!!
Weil wir die E-Zündung nich brauchen, wollen wir unnötiges Kabelgedöhns und Steuerteile die platz wegnehmen nicht haben. Wir überlegen, ob wir das ganze nicht zum tausch anbieten wollen( Interesse? Vielleicht stellen wir es bald zum tausch frei! Vielleicht! Mal sehen!)
Was uns weiterhin aufgefallen ist, dass wenn ich das Polrad manuell drehe, ungewöhnlich viel Spiel da ist und es Klackert, als ob die Kurbelwelle ...nicht ganz gerade ist......dies nur mal so nebenbei....also nur mal so, wenn jn. zufällig eine E_zündung will und noch eine heile Kurbelwelle da liegen hat, der soll einfach bescheid sagen.......
Lange rede kurzer sinn: Danke für eure Hilfe, postet kräftig weiter und wir sind gespannt wa ihr noch dazu dsagen lönnt! Achso noch eins: Ist es normal dass die aussenliegende Zündspule 12 Volt hat???Ist bei unser der fall...
Gruß janis