jaja mit den bonsais ist das so ein ding
mansieht die ja auch öfters mal im baumarkt, oder so.
aber die dinger taugen nix...
hatte ich auch bestimmt schon 6 oder 7 stück.
einer nach dem anderen tod.
nur der selbstgezogene lebt noch. ist zwar auh nicht mein erster, aber wenn die die erste zeit überlebt haben, sind se durch.
ein ppar dinge braucht man um eine Jungpflanze so zu gestalten, dass es später mal ein bonsai wird.
auch muss der Bonsai regelmäßig beschnitten werden und geformt werden(gedrahtet werden)
am wichtigsten ist eigentlich bonsaidraht...
eloxierter Aludraht (braun), den es in verschiedenen Dicken gibt.
z.B. ist der dickste draht (3-4mm) für den jungen stamm und dünne für die jungen äste.
du kaufst dir am anfang einen jungen Ficus (ist die am einfachsten zu pflegende art, erfahrungsgemäß) so ca. 20-30 cm hoch, wie dus willst
dann überlegst du dir welche form der baum haben soll.
in ratgebern steht, dass manche arten für dieundie form nicht geeignet sind, geht aber wie du siehst...
ich habe z.B. für den Ficus eine aussergewöhnliche form gewählt, die Kaskade
du formst jetzt den baum so wie du ihn haben willst zunächst mit hand, nur den stamm, also schaust wie der baum in der grundform aussähe.
dann nimmst du den dicken draht und steckst in an lang des stamms durch die erde und steckst ihn durch das loch im topf ( bonsaitopf, oder breiter, sehr flache schale, meiner ist ein spezieller Kaskadentopf, etwas höher) und biegst ihn unten um, damit er einigermaßen fest ist.
dann wickelst du den draht von unten nach oben um den stamm in regelmäßigem abstand und biegst den stamm gleichzeitig langsam in die gewünschte form, die natürlich nicht immer krumm sein muss.
dann beschneidest du ihn und bringst ihn so in eine rundliche form.
ich habe z.B die ganzen mitlerren äste weggemacht
dann dratest du noch die kleinen äste die nicht dem wunsch entsprechen.
nun erst mal wachsen lassen.
neue ansätze stehen lassen.
ich machs immer so, dass ich das erste neue blatt stehen lasse, um einen kleinen wachstum zu haben, das zweite aber wegschneide, er soll ja ein bonsai sein.
die schale ist auch wichtig.
kauf dir am besten eine schale, die sieht dann auch ein bisschen japanisch aus...
die ist für die entwicklung des bonsais wichtig.
wenn die schale breit und flach ist, können die Wurzeln ja nict so nach unten spriessen, und er wachstum wird gedämdt und die Wurzel wird schön dick...und verwurzelt...
ein ratgeber ist auch nicht schlecht...
ich habe zwar keinen, aber jetzt bracuh ich ihn auch nicht mehr..
so das war mal eine kleine anleitung wie gestalte ich einen bonsai.
könnt ja einfach was fragen

mich fasziniert immer, wie sich der bonsai entwickelt.
der dicke stamm und so...
klar das der am anfang so dünn ist, das man denkt, was ich hier überhaupt erzähle, aber zeit ist auch eihn wichtiger punkt, den man braucht, denn da geht nix zack zack...
bei mir ists ja auch schon vier jahr her, dass meiner so dünn war...
puh...
p.s. ahorn lässt sich auch prima zum aussenbonsai (gibts auch) getstalten...
jaaaaaaaaa, bildaaaaaaaaa