Beiträge von janis

    hast du das gefühl, dass sich der gasgriff seitlich wegbewegen will, nach rechts?
    hast du, wenn du wider von den 180...na, wo ist denn der knopp für den kleinen kreis?...egal....zurückgehen willst, also gasgeben willst, dass er dann nicht mehr über eine bestimmte stelle nicht rüberkommt?
    oder ist alles ohne wiederstand?


    ---> kann sein, dass der gasschieber im laufe der zeit abgerieben wurde...
    eine bestimmte stelle, die dann rund ist, müsste eckig sein, machs auf und dir wird so oder so diese blanke stelle auffallen


    janis

    ich habs auch übers http://schwalbennest.de/ gefunden...
    mir gefiel es hier auch irgendwie besser...es fehlte eben etwas...
    ab und zu bin ich da auch noch :smile:
    der link gefährdet doch nichts, oder?


    weil hier gerade so viel Mod\'s da sind, könnt ihr vielleicht sagen, warum ich keine Umfragen mehr mitmachen kann???
    Das ist schon länger so, es kommt jedesmal so ein \"not found\"


    janis

    ai
    das ist nicht normal...
    ich würd sagen, dass liegt an der Zündung...
    Zündung ist vermutlich auf zu spät gestellt. dann gehts, wie du schon sagtest, in höheren drehzahlen voll ab und unten rum kommt garnix...
    da müsstest du die idealstellung finden.


    probier das lieber erstmal aus...auch 50 ccm kann power haben :b_wink:


    janis

    das kommt ganz drauf an, wie dus haben willst :kiss:


    wenn man den ZZP relativ spät einstellt (ausgegangen von der Idealstellung ) läuft das moped in den oberen Drehzahlen höher (schneller) , als wenn man ihn früh einstellt.
    Wenn er früher ist, hat er einen besseren Anzug.
    Finde die Idealstellung(<--kann schwer sein) der Zündung, alles andere ist mehr oder weniger schädlich.

    joa die sieht schön aus, obwohl mich die farben nicht ganz so ansprechen.
    heller wärs schöner.


    aber meiner meinung nach, ist das keine Kunst, eine schwalbe aufzubauen, wenn man alles neukauft (und die kohle dazu hat)
    schwierig wirds dann, wenn man die alten teile so aussehen lässt, als wären sie neu...
    wenn du das hinbekomen hast (z.B. der Gepäckträger) respektiere ich dich voll und ganz.
    aber ich sehe auch, dass du die Soziusrasten neu gekauft hast.


    wie gesagt, ist es nicht schwer eine schwalbe aufzubauen, wenn man geld hat, alles neu zu kaufen.


    (abgesehen davon sind die neuen sachen meist Nachbauten aus sonst woher und nicht von guter Qualität)


    aber sonst Glückwunsch zu dem schönen gefährt...


    (jaja ich weiss ja wie es ist, neuteile zu verbauen...wunderschön, aber ich kanns mir nicht immer leisten :crying: )


    janis

    glückwunsch zur enduro, ich will auch seit längerem eine :crying:
    aber hier im westen ist das so ein ding...


    der Gaser für 60€ wird ein BING sein...
    sind zuverlässiger als die originalen BVF
    ist auch ein zusätzliches Sieb drin, somit ist der Gaser und Motor vor grösseren gefährlichem Dreck geschützt.
    Bau den gleich rein und du wirst mit dem Vergaser keine Probs haben...
    wenn es denn wirklich ein BING ist...60€ klingen mir stark danach


    aber dreh die lange schraube bei der Befestigung nicht zu fest...
    nur ein kleiner Tipp, sonst kann das hier passieren...ist ziemlich doof


    https://www.simsonforum.de/wbb…23e04d5bf74a9f3d1ef188003


    viel spass

    hihi wie cool...


    aber ein bisschen mulmig wäre mir da schon...
    also ich meine damit, dass wohl die Möps, die jetzt (mal angenommen es wäre so) durch den TÜV kommen würden, in der Minderheit liegen würden...
    von den älteren zumindest...


    hat der denn was gesagt?
    geht oder nä, geht nicht...

    wenn man nicht mal in die gute alte FAQ schauen würde...


    aber seht meine Meisterleistung! :a_bowing:


    http://img143.imageshack.us/my.php?image=lsungbing0vq.jpg


    (ich bin stolz :tongue: ...glaube das kommt erst mal ins avatar :lookaround: )


    hat ein bisschen gedauert, das zu überlegen...die Umsetzung war nicht schwer, da mir der winkel in die händ flog...natürlich nicht ganz passend zugeschnitten...
    hier ein bisschen geflext, da ein bisschen geschraubt...


    sollte ich da ein Distanzstück zwischen tun?


    meiner meinug nach ist das nicht nötig, was meint ihr?


    lässt sich nicht mehr bewegen...

    die geschichte find ich zum lachen... :bounce:
    manchmal haben die es echt verdient.


    was aber noch mehr ankotzt sind \"fahrradstrassen\"


    muss ich jeden morgen durch... :mad:


    okay die dürfen da zwar nebeneinander fahren...aber die STVO gilt trotzdem und das heisst dass man nicht die ganze fahrbahn benutzen darf und auch nicht in schlangenlinien oder von der einen zur anderen fahren darf...
    haben die etwa keinen Fahrradführerschein???
    gibts wirklich...


    und ich hab einen :rolleyes: in der grundschule bei uns war das Pflicht...


    hat mir sehr viel gebracht in meinem leben


    es sollte mal echt die Führerscheinklasse F eingeführt werden... :rolleyes:

    original von franz alt:


    Die alten Motoren (vor S50) haben weder die Markierung (die Kerbe)am Gehäuse noch das \"Gegenstück zu dem U\".


    Die alten Zündungen mit innenliegender Zündspule hatten ja auch keine Markierung auf dem Polrad und nicht das \"Dingens\" an der Grundplatte.




    das ist nicht ganz richtig...
    die späten hatten die markierung
    ich habe einen alten von \'74 und einen von \'79


    der \'74 er hatse nicht der\'79 schon...


    und selbstgemachte Markierungen erkennt man... :b_wink: