Beiträge von Dillinger

    Daß Vorspannung angezweifelt wird, habe ich nie erwähnt, auch nicht indirekt.


    Was soll das Vorspannen bewirken?

    Jetzt rate mal, was ich denke.


    Und somit bin ich hier raus.

    -oder ähnliches. Scheiß drauf! Unterhaltet euch auf verschiedenen Treffen(oder privat) mal mit Simson Kennern über 40, welche diese Plattform hier nutzen, bzw genutzt haben. :b_wink:


    Bis demnächst Mal wieder.

    Bin selbst Ü40 - versteh jetzt den Zusammenhang nicht

    Ich möchte nicht unhöflich sein, aber scheinbar verstehst du die deutsche Sprache nicht. (Grandpa) Bitte lies einfach nochmal und überdenke dann deine Antwort in Ruhe. Wenn du mir den technischen Hintergrund in deutscher Sprache erläutern kannst, melde dich gerne nochmals.

    Ebenso an Dillinger- weißt du es denn? Ich konnte es in deiner Antwort auch nicht finden.

    Der deutschen Sprache nicht mächtig......aha.


    Warum sollte die Feder vorgespannt werden:


    wenn man sich mal die einzelnen Komponenten dieser Telegabel anschaut, und weiß, welche Teile ohne Vorspannung frühzeitig den Geist aufgeben- ob durch normale Beanspruchung oder doch eher durch Cross / Wheels


    Unterschiede sind bemerkbar im :


    Fahrgefühl, System ist einfach straffer bezüglich Ein- und austauchen der Standrohre etc.- vielleicht wird es für dich wirklich Zeit, sich mal darüber selbst ein Bild von der Sache zu machen.


    Und sollte diese Antwort nicht ausreichend genug erscheinen- fällt eine weitere Antwort meinerseits unter das Betriebsgeheimnis.


    (verwende ich momentan sehr gerne, vor allem bei 16-19 jährigen, die den Zusammenhang verschiedener Komponenten nicht begreifen- und dann mit der Frage kommen: Wie haste das jetzt hinbekommen)


    Gruß Dillinger

    Ergibt für mich keinen Sinn. Die müssten sich dann geschätzt 2,5Umdrehungen rausdrehen. Wodurch sollte das passieren?

    Nur weil es für Dich keinen Sinn ergibt- heißt es noch lange nicht, daß eine Telegabel ohne Vorspannung eingebaut werden soll.


    Wir reden hier auch nicht von ner moderneren Telegabel - sondern von der Simson Telegabel verbaut ab 1975.

    Zum Thema PZ braucht man sich nicht wirklich zu äußern. Laut MZA wurden die neuen NPC ausgiebig getestet- und danach kam erst die Freigabe zum Verkauf.

    Und wenn ich bei der Montage schon Murks baue, brauch ich aber meinen Murks nicht auf MZA abwälzen.


    Zum Thema Nikasil: Wenns so scheiße wäre- warum wurden dann sämtliche Kreidler Zylinder (egal ob Flory 3/ RMC/ RS/ LF &Co) damit ausgestattet.


    lehmann : überhaupt mal nen MZA NPC in eigenen Händen gehalten?

    und wenn du siehst das alles i.O. ist? War die Sache mehr als sinnlos. Genauso kann man auch jede Reparatur durch Dritte in Frage stellen.


    Einbauen, erproben und dann bei Bedarf öffnen! Aber nie prophylaktisch.

    Herr Lehmann: Hab hier schon öfters den Fall gehabt, wo ein angeblich rev. Motor am Moped war- da war außer Felgensilber vom Norma für 3,99€ nix gewechselt- sogar ne orignale Isolator war verbaut. Zylinder / Kolben gefühlte 45000 aufm Buckel, Kupplungskorb verschlissen, Stahlscheiben eingelaufen, Kurbelwelle massiv Spiel ( noch mit Buchse anstatt Nadellager), Wedis von Pneumant- also bitte-


    Einbauen, Erproben und nach 10km feststellen, daß man sich den Einbau hätte sparen können- nur weil man zu faul war sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und alles mal durchzuprüfen..........


    Sinnlos ist in meinen Augen was anderes

    Ich handhabe es halt so:


    Vertrauen ist gut- Kontrolle ist besser.

    Gerade bei Motoren aus Ebay K & Co. Öl raus, Kupplungsdeckel ab, Zylinder runter- Gehäuse auf Nummerngleicheit prüfen, etc.


    dann sieht man eigentlich schon meistens,was Sache ist

    Ja da ist das Hausgemachte "Problem".

    Fahrzeug-/Motorenhersteller haben meines Wissens eine Spezifikation für das Freigegebene das Öl anzugeben,

    was auch im allgemeinen auch so gemacht wird.

    Ja sie können ein Öl von ein Hersteller empfehlen, aber nicht eine Gewährleistung verweigern wenn ein anderes Öl verwendet wird solange es vorgeschrieben Spezifikation erfüllt.

    Dann wünsch ich Dir schon mal viel Spaß bei ner Rekla- egal ob bei MZA, ZT & LT.- Ölfreigaben sind immer verpflichtend.


    Da spielt es absolut keine Rolle welche API TC,ISO-L-EGB,JASO FB,

    die erfüllen.


    Zum TE:


    Telefonier mit der Fachwerkstatt - die sollen Dir ne Lösung anbieten.

    ckich : Die kannste auch nicht im Downloadbereich finden, da lediglich die Motor -Servicepartner von MZA Zugriff darauf haben.


    Freigegebene Öle: Addinol Getriebeöl GL80 W, Addinol GL90, Addinol MZ405 Super Mix, Addinol MZ408 Super Synth.


    Ich empfehle trotzdem meinen Kunden anstatt MZ405 das MZ406- und ab LT60Reso PolePosition.