Moin ihr Simsonexperten....
Ich fürchte mich hat jemand über den Tisch gezogen. Habe mir vor Kurzem eine Simson gekauft und bin absoluter Simson-Neuling.
Ich habe vorgestern festgestellt, dass Flüssigkeit aus der Mitteldichtung kommt.
Habe erst heute Zeit gehabt das zu untersuchen.
Als ich heute zur S51 kam, hing ein Tropfen helles Gemisch an der Mitteldichtung der Simson (Simson steht trocken und warm in der Garage). Habe es abgewischt. Roch nach Sprit.
Bin dann testweise ca. 150m gefahren. Beim Abstellen fiel schon ein Tropfen runter und ein weiterer hing an der Mitteldichtung. Dieses Mal schwarzes Gemisch....
So.... ANGEBLICH(!) soll der Motor komplett überholt worden sein. Samt Lagern und Dichtungen. Und zwar im September. Von September bis Anfang Januar stand sie dann.
Klingt ja so als wäre ich über den Tisch gezogen worden... was ätzend ist, da ich als Student zu wenig Geld für so einen Mist habe...
Habe bei Lauwarmem Motor die Deckel des Motors nachgezogen. Hat das Problem nur minimal verbessert.
Der Verkäufer riet mir jetzt, die Deckel abzunehmen und innen nochmal nachzuziehen.
Mein Problem: Ich habe keine Ahnung wie. Die Schrauben an der Seite abnehmen wird schon klappen. Aber welche Schrauben muss ich dann innen nachziehen? Gibt es da ein Tutorial? Am besten mit Bildern oder Video?
Links muss ich ja wohl vorher auch das Getriebeöl ablassen.
Das ist eine ganz üble Sache für mich, da ich echt keine Ahnung von der Materia habe und langsam lernen wollte. Deswegen habe ich auch extra auf eine überholte Maschine gesetzt. Tja. FALSCH.
Bin gerade auch ein wenig angepisst...
Mir kommt auch dieses dunkle Gemisch merkwürdig vor.... kann dazu jemand was sagen? Direkt nach dem Abstellen kamen auch ein paar kleine Bläschen rausgeblubbert.
Hier ein Bild vom dunklen Gemisch:

Bitte helft mir. 