Hier die Wasserabziehbilder -->http://www.oldtimerdienst-engisch.de/
Die Gabelbrücke war leider defekt und wurde deshalb repariert und mit Imbusschrauben versehen.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hier die Wasserabziehbilder -->http://www.oldtimerdienst-engisch.de/
Die Gabelbrücke war leider defekt und wurde deshalb repariert und mit Imbusschrauben versehen.
Weißaluminium in RAL 9006, was meines Erachtens doch den original Farbton entspricht.
Selbst restauriert
Alles anzeigen[quote='Stephan89',index.php?page=Thread&postID=1140638#post1140638]So ich möchte nun auch mal meine Simson S51 B2-4 vorstellen.
Im letzten Jahr wurde diese komplett restauriert und original gehalten.
Bis auf den Bing Vergaser, das Kalottensystem und der Spiegel dürfte soweit alles original restauriert sein.
- Vape
- Alufelgen poliert mit Edelstahlspeichen und polierten Trommeln
- 60ccm³ SSZ Motor von MOTO-Selmer
- Rahmen gepulvert
+ falsche Hupe
+ falsche Reifen
+ falscher Kerzenstecker
+ fälschlicherweise Inbusschrauben
Ansonsten recht original, richtig.
Sieht wirklich schön aus, wenn man nichts in Detail guckt.
Ein bisschen schade finde ich, dass die Schutzbleche nicht im Originalfarbton lackiert worden sind. Das sieht etwas bescheiden aus.
Allzeit gute Fahrt!
Gruß
Matti
Erwischt!
Aber Pneumant Reifen fahre ich aus Sicherheitsgründen lieber nicht , dann doch lieber die Heidenau K36
So ich möchte nun auch mal meine Simson S51 B2-4 vorstellen.
Diese ist aus dem Jahre 1983 und endlich ein Oldtimer.
Im letzten Jahr wurde diese komplett restauriert und versucht fast komplett original zu halten.
Bis auf den Bing Vergaser, das Kalottensystem und der Spiegel dürfte soweit fast alles original restauriert sein.
Natürlich auch mit den einen oder anderen neuen Ersatzteil.
Folgendes ist zu erwähnen!
- Vape
- neu verchromte Teile vom Galvaniker
- Alufelgen poliert mit Edelstahlspeichen und polierten Trommeln
- Wasserabziehbilder
- 60ccm³ SSZ Motor von MOTO-Selmer
- Rahmen gepulvert
- Lackset in Narzissengelb lackiert
- neuer DDR Seitengepäckträger
- Telegabel poliert
- Motorseitendeckel poliert
Genau, icH bin auch mit dabei !
Nein Vincent wird man jetzt wohl auch weniger sehen...
Ich melde mich leider doch ab!
Euch viel Spaß!
Da nun schon einige zugesagt haben, werde ich es mir wohl auch nicht entgehen lassen!
Ich bedanke mich für die Organisation der Simson Rügentour 2012.
Es lässt sich nur erahnen wie aufwendig es war solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen.
Wie einige mitbekommen haben brach ich die Reise mit Vincent vorzeitig ab.
Leider ist es einigen Leuten von der Organisation nicht möglich einen Konflikt human zu lösen.
Da wird eher eine andere Schiene gefahren und versucht einen verbal nieder zu machen.
Leider muss ich mitteilen das auch anderen Leuten sein Auftreten sehr suspekt vor kommt!
Für mich und Vincent war es die letzte Rügentour die wir mit gemacht haben.
So wir sind noch immer am schrauben!
Aber die Telegabel ist wieder fertig und ich kann doch mit der Simson kommen :).
Morgen wird geputzt und dann bepackt.
Man freue ich mich schon