Beiträge von Stephan89

    Ich habe noch 27 Flaschen a 1 Liter Pennasol 2 Stroke Universal ÖL.


    Dies möchte ich gerne für 4€/Flasche verkaufen, alle 27 Flaschen gebe ich für 90€ ab.


    Zugelassen ist das ganze für den 60ccm³ SZ Zylinder von Motor Selmer.
    Abholen könnt ihr es bei mir in Barmbek.



    PENNASOL TWO STROKE UNIVERSAL ist ein vorgemischter Schmierstoff, der den hohen Anforderungen des modernen Zweitakt-Motors gerecht wird. Er verhindert sehr wirksam die Ansammlung von Verkokungen in den Kolbenringnuten, den Verbrennungsräumen und den Auslaßschlitzen. Verschmutzungen von Zündkerzen und Rostschäden an den Triebwerksteilen werden vermieden.


    PENNASOL TWO STROKE UNIVERSAL ist ein speziell für Zweitakt-Krafträder entwickeltes Universalöl, das für Getrenntschmierungs- und Selbstmischsysteme konzipiert ist. Bei dem Einsatz in Getrenntschmierungssystemen wird mit diesem Produkt eine optimale Schmierung gewährleistet und die Rauchbildung umweltfreundlich minimiert.


    PENNASOL TWO STROKE UNIVERSAL eignet sich sowohl für luftgekühlte als auch für wassergekühlte Zweitakt-Ottomotoren, z.B. Rasenmäher, Krafträder, Mopeds, Mofas, Motorsägen, Kettensägen, Freischneider, Heckenscheren, Motorroller, Motorräder, Traktoren und andere 2-Takt Motoren (Trabbi usw.) usw.



    Gruß Stephan

    hab gerade die nachricht bekommen, das stephan nicht mitkommt. er fährt die tour alleine, schon eine woche eher und mit der mz. das war auch sein ursprünglicher plan.
    schade!


    Das war immer nur mein Notplan! Morgen geht es bei mir los, die Etze ist gepackt.


    Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und eine Handvoll Sprit im Tank.


    Übrigens könnt Ihr es bei Facebook verfolgen " MZ Tour 2013 "


    Gruß Stephan

    Meine Vorbereitungen laufen auf Hochtouren :)


    Ich habe mir nun Seitentaschen von Büse gekauft und mir extra Bleche anfertigen lassen. Es kann sich echt sehen lassen :thumbup:





    Nun kann ich reichlich Gepäck mitnehmen.


    Alle Bowdenzüge wurden geölt und der Ölwechsel wird gerade vorbereitet.
    Leider flakert mein Bremslicht! Den Kabelbaum habe ich nach hinten neu gezogen, das Bremslicht über Batterie geklemmt und die Kontakte eingestellt sowie angeschliffen.
    Immer noch keine Änderung, hat jemand eine Idee?



    Meine Ersatzteile wurden doch ein wenig aufgestockt.


    Gruß Stephan


    Kein Luftfilterumbau, Über die Bedüsung kann ich momentan nichts sagen, den Motor habe ich komplett abgegeben gehabt.


    ob man dann aber lieber sone art schwamm vor der nase haben will der nach Benzin müffelt, gut ganz geruchlos ist ne Simi nie, aber aber ich würde mir dann lieber nen Papiertuch nehmen und das weg wischen und dann weg hauen, bei ner guten lackierung wie diese hier dürfte nen bisschen sprit der daneben läuft auch kein problem sein :)


    Du weißt gar nicht wie sich dieses Moosgummi schon bewährt hat ;)


    Das sieht aus wie nen Schutz wenn was beim Tanken daneben geht, damit nicht alles vollgesaut wird.


    Richtig, und da keiner solch ein Moosgummi benutzt, ist es interessanter für mich :b_fluester: