@ Richard
ich kenne aber auch einige ältere Menschen, die den Osten gerne zurück hätten.
@ Richard
ich kenne aber auch einige ältere Menschen, die den Osten gerne zurück hätten.
Mein erstes Auto war auch ein neu aufgebauter Trabant P601.
Ich bin bereits in einem Jahr 20.000 km gefahren.
In dieser Zeit musste ich 2x die Zylinderkopfdichtung wechseln, Kupplung erneuern, Achsschenkel wechseln, Bremsen wechseln und die Lichtmaschine austauschen.
Da ich eine Garage habe, war es mir jedoch möglich daran zu schrauben.
Jeden Monat habe ich das Fahrzeug eingefettet und auf weitere Mängel begutachtet.
Nach einem Jahr bei 8-10L Verbrauch und dazu eine Menge verbrauchtes Mischöl habe ich diesen Trabant wieder verkauft.
Jetzt würde ich mir nur noch einen als 2t Fahrzeug kaufen und diesem bei schönen Wetter raus holen.
Ich musste feststellen, dass es für den heuten Alltag für den Trabant echt schwer geworden ist. :b_winkn
Mein Bruder fuhr 2 Jahre einen alten BMW E30 Bj. 89 im Winter.
Du solltest Heckantrieb nicht unterschätzen, einmal zu viel Gas und du bist raus aus der Kurve.( Erfahrung von meinen Bruder)
Und als Tipp, packe dir Sandsäcke in den Kofferraum, damit hinten Gewicht ist.
Wünsche euch viel Spaß, für mich war es das für das Jahr.
Momentan sind auch keine spontanen Fahrten möglich , denn leider verliert mein Motor Öl.
Wir sehen uns im nächsten Jahr
Sehr Interessant,
meiner ist BJ.1987 und dort gab es nur den CE und ab Bj 89 1/Ce, beide jedoch mit E-start.
Dann werde ich den halt wieder einen E-Start verpassen.
So ich habe ein Beweis gefunden, es gab nur den Sr80 CE und Sr80/1CE.
Siehe http://www.ostmotorrad.de -->Simson -->Baujahreübersicht
SR 80 CE
1987 - 1988
1.880 Stück
SR 80/1CE
1989 - 1990
950 Stück
Laut Moser Schaltpläne gab es nur den Sr80 CE
Meiner ist ein Sr80 CE, sollte es den als Sr80 C geben, wollte ich ihn danach restaurieren.
Somit brauche ich keinen E-Start kaufen, sollte es nur das CE Modell geben, muss ich mir auch einen E-Start kaufen.
Sie soll so original sein wie möglich,
Ich habe zum Sr80 auch die Fahrzeugpapiere .
Was denn nun? CE? C?
Alles klar vielen dank
Ja aber ich möchte mich jetzt nicht nur auf eine Quelle verlassen.
Ich war mir eigentlich sicher das es den auch ohne E-start gab.