Beiträge von Glühzündung

    Also. Bis auf einen Ausreisser hier alles Member die den "Umbau" der Abdeckung mit sachlicher Begründung

    für nicht nötig halten. Gut. Da aber auch nix dagegen spricht, ich über Material und Zeit verfüge, werde ich mir über das "Wie" mal Gedanken machen. Lüfter u.ä. entfällt, soll 'ne einfache Sache werden. Hatte nur gehofft, dass das schon jemand mal gemacht hat und seine Erfahrung über evtl. verbautes Material ( Alu,- Riffel,-Gitterblech, o.ä.) weitergeben würde. Thema hier im Forum hiermit für mich erledigt!

    Okay Männers, habe eure Argumente gelesen!

    Die hohe Motortemperatur nach 30 Km Probefahrt bei sommerlichen Temperaturen ist normal ( immerhin findet die Kraftstoffverbrennung ja bei 2k° statt). Es soll lediglich eine Vorsorge stattfinden.

    Das Gedankenexperiment hinkt etwas. Bei sommerlichen 30° und mehr verhindert auch nur die Sitzbank/ Sättel meiner anderen Motorräder das meine edlen Teile nicht zusehr leiden. Nichts anderes würde bei dem SR passieren.

    Und der Kaktus, nun ja, ich denke das es schon ganz schön piekst! :monster:

    Nee, da ist aber was ganz falsch rübergekommen! Den Vergasertausch hab ich schon 2016 gemacht weil mir die Fummelei beim Einstellen auf den Senkel ging. Und der 16N1-12 lief einwandfrei. Wegen der Nacharbeitung desselben bei der jetzigen 60er Garnitur hatte ich dir ja schon 'ne PN geschickt.

    Und Hitzeprobleme hatte der Motor bisher auch noch nicht.

    Sterni

    Danke für die Schubkarrenräder :biglaugh: !

    Reine techn. Info's sind mir immer willkommen!

    tacharo

    Wie kommst du auf Abstimmungsprobleme? Motor läuft nach dem Vergaserproblem wg. Schwimmer astrein.


    Ach so, wenn doch nix für meine Idee spricht, spricht aber doch auch nix dagegen,oder? :kopfkratz:

    Habe einen 16N3-2 verbaut (original). Nach schlechtem Ruf habe ich an einen 16 N1-12 gedacht. Lässt sich wohl besser einstellen.

    Guten Morgen!

    Ob der Vergaser für deine Fehlerbeschreibung verantwortlich ist,

    kann ich dir nicht sagen. Aber was zum 16N1-12.

    Habe den gleichen Roller und die Einstellerei mit dem Orig. Vergaser

    empfand ich immer als Fummelei. Habe dann auf BVF 16 N1-12 in

    der SR 50 Ausführung gewechselt und war voll zufrieden. Nach der

    diesjährigen Motorrevision mit Umstellung auf 60ccm und Schwierigkeiten

    mit dem Leerlauf habe ich dann einen Tip aus dem Oldenburger Forum

    befolgt und den Vergaser etwas nachgearbeitet. Hat astrein funktioniert,

    Vergaser läuft in allen Bereichen zufriedenstellend!!

    Zum Einstellen habe ich a) ein Stückchen Schlauch stramm über die Schieberanschlagschraube gestülpt und etwas nach Außen rausragen lassen

    und b) für die LLS einen Doppelbit ( kreuzschlitz/ flachschlitz, hat die richtige Länge) benutzt.

    simson S51-B

    Mmh. Also ich bin dankbar für "Deppen" die mal was ausprobieren und dann,

    egal ob Erfolg oder nicht, das dann in dem jeweiligen Forum posten. Warum

    du so unfreundlich und Thema-fern hier antwortest, habe ich erst begriffen

    als ich mehrere Beiträge von dir zu unterschiedlichen Themen gefunden habe.

    Als Trost für dich: es gibt in jedem Forum Besserwisser, Bescheidsager, Intelligenzbolzen und Leute mit dem Alleinstellungsmerkmal Ahnung zu haben.

    Du bist also nicht allein! Die Mehrheit sind allerdings hilfsbereite und hilfesuchende Menschen die sich ein schönes Hobby teilen.

    Als entgültig letzten chat mit dir sei dir gesagt: du tust mir leid!


    Guten Morgen!

    Habe ja auch mehrere Fahrten ohne diese Abdeckung gemacht. Die Motortemperatur bewegt sich m.M. nach im normalen Bereich.

    Meine Idee und daher die Frage hier war, die allgemeine Motorkühlung

    bei meinem Roller zu verbessern. Ich kann mir vorstellen, dass bei viel Stadtverkehr und hohen Außentemperaturen der Motor temperaturmäßig

    schnell an seine Grenzen kommt!? Die Frage von mir war doch eindeutig:

    HAT DAS SCHON MAL JEMAND GEMACHT?

    Nicht mehr oder weniger.

    Eine Diskussion über Sinn von Umbauten, Verbesserungen,etc. war nicht Inhalt des Beitrags.

    Kamerad der Landstraße!


    a)Sinn und Zweck von Änderungen an Fahrzeugen würde Aktenberge füllen;


    b) Ob eine Änderung der Abdeckung BENÖTIGT wird, war nicht

    Gegenstand meiner Frage;


    b) von ZU HOHER TEMPERATUR war keine Rede!