Beiträge von Glühzündung

    WOUW!! Hier ist ja geballtes Wissen unterwegs (wo ist der Daumen-hoch-Smiley?)!

    Ich les ja hier nur mit (kaufe nur Fahrzeuge mit Papieren + Kaufvertrag) möchte

    aber trotzdem meine Hochachtung an die Member mitteilen, die hier sich die Mühe

    machen "Pechvögeln" und " Ahnungslosen" weiterzuhelfen! Super!

    Ich hoffe, du hast auch das Schwimmernadelventil erneuert? Zu deinem 1.Beitrag. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Motor überhaupt noch nicht bei dir gelaufen?? Erläuter doch mal näher, was du unter " Motor zerlegt und von Grund auf regeneriert" verstehst. Fachfirma/ Fachmann? Welche Teile wurden erneuert? Ist überhaupt Kompression vorhanden? Was ist an der Zündung geändert worden?

    Ich vermute mal,dass irgendeine Grundkomponente nicht passt!

    Mmh. Wenn die Kerze NICHT feucht wäre, würde ich auf den Übeltäter rechter KW Dichtring tippen.

    Da die Kerze kräftig funkt, käme a) falscher ZZP in Frage oder b) bliebe nur noch der Vergaser. Schwimmer mal mit "Senfglasmethode" einstellen?

    Gut, dann messe ich bei Gelegenheit mal mit gps, Google Maps sollte da doch reichen oder🫠?


    Das ist 100% ein ddr Zylinder mit 50ccm den ich bei zt- Tuning neu machen lassen habe, das heißt entgraten, glasperlenstrahlen und auf erstes reperaturschleifmaß bringen.

    Wenn doch auch Vergaser und der kompl. Auspuff Serie ist, ist doch alles " im Lack"!

    Das du nur 60 Kg. wiegst und auch sonst windschnittig gebaut bist :pilot:kann dir

    die Rennleitung doch nicht vorwerfen!! :biglaugh:

    So, Moped läuft wieder. Hab nach gründlicher Überlegung den neuen

    Wedi mit 2K Kleber eingesetzt. Zum Reindrücken eine 30er Stecknuss

    mit Hilfe der Lima Mutter und einiger U-Scheiben verwendet.

    Klappte prima :juchuu:, 'ne 32er Nuss könnte noch besser passen!? :kopfkratz:

    Wenn ich mich hier mal einklinken darf.

    Bin ja letztens liegengeblieben mit meinem SR. Nach 2 bis 3x ruckeln = Motor aus,

    kein Ton mehr ( hatte auch dazu hier was geschrieben). Ursache war im Endeffekt=

    Dichtring rechts komplet flitzen gegangen.

    Entgegen der Meinung einiger User hier hab ich mich nach gründlicher Überlegung

    dazu entschlossen, den neuen Ring mit 2K Kleber einzusetzen. Um den Dichtring sauber zu montieren, habe ich eine 30er Stecknuss* verwendet und mit Hilfe der Lima Mutter und einiger U- Scheiben den Dichtring sanft bis zur Endstellung eingedrückt.


    *Die 30er Nuss hat außen ~42mm, der Dichtring 47mm.

    'Ne 32er Nuss könnte noch besser passen (hatte ich leider nicht :lookaround: ).