Beiträge von Freiwild

    Yo ich muss leider yetzt erstmal auf die neue Druckplatte warten .. Melde mich dann wenns weitergeht ;)


    Werde den Zug dann auch einfach mal unverlegt einhängen. Vielleicht lag es daran dass er sich am Steuerrohr zu sehr verdreht hat.

    Probiers aus ;)
    Ich hab irgendwie noch ein Problem, und zwar wenn ich probiere die Schraube oder die Mutter zu drehen, drehen sich beides (also Mutter + Schraube).
    Und wenn ich beides (eins mit Schlüssel eins mit inbus) gegeneinander drehe hab ich Angst das ich den Inbus kaputt mache weil es so fest ist.

    Hat jemand noch ne Antwort zu meiner eingeschmissenen Frage? Wäre dringend, hab mich deshlab heute nicht getraut anzukicken....morgen will ich aber. Kann ich das unter Umständen so einstellen müssen, dass er in Fahrtrichtung nach schräg vorn zeigt der Hebel, wenn alles an der Kupplung neu ist?

    So wie ich das verstanden hab kann das sein, da es auf die Länge deines Bowdenzuges & der Bowdenzughülle ankommt :thumbup:


    tacharo Habe den Bowdenzug heute noch geölt der ging auf jeden Fall leicht..

    Zitat

    Starte den Motor, geh in den ersten Gang , ziehe die Kupplung und lasse sie langsam kommen, halte die Hinterradbremse und gebe ordentlich Gas, d.h hohe Drehzahlen sind Vorraussetzung. Das Moped sollte sich ein bisschen bewegen, und die Drehzahl eben sehr hoch sein. Damit erhitzt Du das Altöl, welches die Kupplungslamellen festgeklebt hat und dann sollten sich die Lamellen wieder lösen und die Kupplung wieder richtig trennen.

    Ne Anleitung aus dem Simson-moped-forum..
    Bin mir aber noch unschlüssig weil Tacharo ya eigentlich alles regeneriert hat

    Danke ist nix rausgelaufen ;) .. Von den Teilen hab ich noch gefühlte 10 Stück weil OstOase die immer mitgeschickt hat ^^




    €: Also man braucht enorme Kraft um die Kupplung zum trennen zu bringen. So feste kann man mit dem Handhebel nicht ziehen. Ich muss den Handhebel soweit ziehen bis (von der Kraft her) nicht mehr geht & dann muss ich unten am Motor den Hebel noch nen Stück nach vorne drücken damit sie trennt -.- Auch das verstellen an der Kupplung selber hat nichts gebracht.

    Der Bowdenzug ist korrekt oben und unten eingehängt, die Kupplung lässt sich oben am Lenker jedoch nur recht schwergängig betätigen und trennt trotzdem nicht?


    Also lässt sich das Hinterrad bei eingelegtem Gang nicht drehen bzw. das Moped nicht schieben während man die Kupplung voll zieht?


    Genau das. Ich habe auch schon probiert die Kupplung dann per Hand etwas weiter zu drücken (also die Klemme am motor), da gehts einfach nicht weiter auch wenn der Zug noch strammer wär.
    Naja morgen erstmal ölen & dann nochmal probieren ;)

    Werde ihn morgen mal mit Silikonspray ölen. Aber dadran kann es ya nicht liegen sonst könnte man ya trotzdem kuppeln.
    "Einstellung direkt an der Kupplung" müsste ich laut FAQ ya machen. Allerdings weiß ich nicht ob das sinnvoll ist, da der Kupplungszug (meienr Meinung nach) fest genug sitzt und nicht zu locker.
    Ich kann es auch anziehen aber es tut sich dann nichts und es ist ziemlich schwer. Eigentlich müsste man ya irgendwie nur nen kleinen Widerstand oderso merken, wenn die Kupplung halt greift..
    Habe auch mal irgendwo gelesen, dass am Motor die Klemme auf ca. 90° stehen soll, dass tut sie ya bei mir.