Ich hatte meine gesamte Schwalbe grade beim Pulverbeschichten. Erstens sieht das Ergebnis sehr gut aus und zweitens ist das sicherlich nicht teurer als beim Lackierer. Du kannst alles so wie es ist hinbringen. Die dampfen alles ab, dass es fettfrei ist, dann wird gestrahlt, dann zinkgrundiert und anschließend noch gepulvert mit der Wunschfarbe und einem Klarlack damit es auch schön glänzt. Kosten für alle Teile inkl. Rahmen und Kleinteile 300€. Wartezeit 1,5 Wochen. Wenn die Teile nicht verbeult sind sieht dann alles aus wie neu.
Mit Baumarktlack aus der Sprühdose wird das nichts. Nimm zumindest 2K Lack vom Lackierer und lackier mit Kompressor. Eine provisorische Lackierkabiene kannst du dir aus Folie bauen, damit alles möglichst staubfrei ist. Naja kommt halt darauf an, ob es danach gut aussehen soll, oder ob das Gefährt nur eine andere Farbe haben soll.
Beiträge von CBronson
-
-
Ich werde mal ein Photo morgen machen ind versuchen hier reinzustellen. Ich hoffe es kommt darauf gut raus. Die Farbe, die ich gewählt habe heißt genau enchante metallic. Zuerst wird die Farbe drauf gemacht und danach folgt noch ein Klarlack, damit alles auch schön glänzend wird. Davor wurde noch alles zinkgrundiert.
-
Ich bin ja auch grade dabei meine Schwalbe von Grund auf neu zu machen. Ich habe für alle Teile Sandstrahlen und pulverbeschichten genau €300 bezahlt. Nur meine Teile sind dabei auch innen beschichtet worden. Zuerst wollte ich auch den original Farbton nehmen (in Blau) doch dann habe ich mich für ein dunkelblau metallic Farbton entschieden. Ist zwar nicht mehr original sieht aber echt top aus. Bin auch grade am Zusammenbauen. Wenn alles fertig ist kann ich ja mal ein Photo machen. Danke an dieser Stelle auch an Peter Strauch in Stuttgart für zahlreicht Tipps und Kleinteile.