Für Chrome gibts das auch https://chrome.google.com/webs…iobklfepjocnamgkkbiglidom
Beiträge von Tomsen
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Wie siehts mit der Kompression aus?
-
dann eben 36mm
-
Danke für die schnellen Antworten!
Endlich hat mein Mechaniker auch mal die Zähne auseinander gemachtMit ein bisschen Druck kann er auch in Sätzen sprechen. Die neu bestellte Mutter passt doch auf den Zylinder (und es spielt wie gesagt keine Rolle ob für 32er oder 28er Krümmer). Das Problem liegt nämlich am Krümmer selbst. Da ist die alte Überwurfmutter noch dran und schön festgebördelt ^^. Und die alte Überwurfmutter hat nen 32mm Gewinde - wie auch mein alter Zylinder. War wohl meine alte Garnitur gar nicht so ORCHINAL wie gedacht..und mir ist deswegen vielleicht der Kolben flöten gegangen
Jedenfalls brauch ich jetzt einen neuen Stino-Krümmer mit 28er Mutter oder nen 32er-Krümmer.. ohne Mutter
-
Dann fahre ich da jetzt nochmal hin und versuche die Mutter selbst draufzuziehen...
-
Also Zylinder zurückschicken?
-
Ich kam mir da auch leicht verarscht vor. Eigentlich unterscheiden sich die Überwurfmuttern doch nur zwischen Tuning-Krümmer (32mm) und Stino (28mm) oder etwa nicht? Das Krümmergewinde am Zylinder sollte doch immer gleich sein.
-
Moin,
ich habe mir vor kurzem ein neuen MZA-Zylinder gekauft (http://www.akf-shop.de/zylinde…51-kr51-2-sr-50cm/a-6965/) und montieren lassen. Jetzt habe ich das Problem, dass das Krümmergewinde laut Mechaniker nicht an meinen Stino-Krümmer passt. Das Krümmergewinde hat nämlich einen Durchmesser von 35mm. Gibt es da überhaupt passende Überwurfmuttern bzw. Krümmersätze für? Auf Akf hab ich jedenfalls keine gefunden
-
Kann es ein Kolbenfresser sein?
-
Ich habe sie gerade in eine Werkstatt gebracht (geschoben
). Dort hat sich mein Verdacht bestätigt: Null Kompression...deswegen war der Kickstarter auch so leichtgängig
Danke für die bisherigen Tipps!
-
ich habe eben zum x-ten mal den Vergaser gereinigt und den Schwimmerstand überprüft..ich werd sie gleich nochmal ausm Keller holen und mit es mit anschieben versuchen..
-
Hattest du den Gaser abgebaut, beim Saugtest?
Ja, hatte ich.
Falschluft testet man mit Bremsenreiniger o.ä. und merkts dadurch, dass die Drehzahl steigt. Nun erklär mir mal wie du ohne Zündung den Motor zum Laufen bekommst und dann die Falschluft testen möchtest?
Naja ich hätte den dann nicht direkt überprüft, sondern gleich ausgetauscht