Beiträge von simsonfreund
-
-
jetz oder morgen?

-
ach ja... hab ich irgendwie vergessen.... der lufi: ich hab die normale luftfilterpatrone mit nen stück faltenbalg am gaser befestigt und die rückseite miit nen hupenvorderteil von ner 6v hupe verblendet
cu
-
moin!
aus langerweile hab ich meinen herzkasten ausgebaut, minimalelektrik gezogen und noch einige kleine veränderungen (z.b. rücklicht hochgelegt, schwingenschutzi hinten, rg80 schutzblech vorne) vollzogen...
nu wollt ich wissen, ob es irgendwelche rechtlichen dingens gibt, die mir verbieten ohne herzkasten zu fahren???
am motor und gaser hab ich (noch) nix verändert :dma_smile2: , und ansonsten auch is die karre komplett verkehrstüchtig und im origianalzustand... es sind sonst nur simson-ersatzteile verbaut (bis auf den 3.00er schlappen, den man nich erkennt
)also: können mir unsere lieben freunde von fc grün-weiß was oder müssen sie mich ohne den dreieckigen kasten fahren lassen???
hoffe ihr könnt mir helfen, denn in der such hab ich nix gefunden!
bis denne
-
federn hatten nen andren durchmesser! nich die normalen 3,2mm sondern 3,4mm!
bis denne
-
wenns ne 1ner schwalbe is, wird wahrscheinlich der ganghebel verrutscht sein. einfach schraube lösen und hebelstellung ändern...
2te möglichkeit: ganghebel verzogen --> neuer muss her
3te möglichkeit: prob im getriebe
bis denne
-
wär ne überlegung wert, die oben rein zu setzen... sieht aba bestimmt schei*e aus!
die buchsen in der starschwinge, sind für die dünnen bolzen der vogelserie (nur m10 gewinde)
ich hab sie jetz umgearbeitet, wie auch schon bei meiner schwinge! s51 buchsen genommen (da die nen dicken bolzen mit m12 gewinde haben) und eingearbeitet.... so passt der bolzen ohne das es irgendwo spiel gibt!bis denne
-
so gibt wieder was neues.....
die weiße is nu weg, und rennt wie frisch ausn werk *g*
die gelbe war zerlegt, hab die rahmenteile gemacht, und auch wieder zusammengebaut... noch nen bissel putzen und einstellen (damit sie angeht *g*) und dann is die mitte august wieder auch schon weg....
die woche is erstma gaddas karre dran!
dannach mach ich ne s51 fürn kumpel (für billig geld gekauft, nu noch bissel einstellen und etwas aufarbeiten und teurer weiterverkaufen *g*)
und heute hab ich mir noch einige teile geholt.... (ALLES für 100eier)
1x 4gang motor (u-zündung, leerlaufschalter --> sr50 oder s53 motor)
1x 4gang motor (e-zündung)
2 gaser (einer ohne wanne)
viele kleinteile
rahmen s51
hängerwasn das fürn reflektoreinsatz?... einma schwalbe und dann nocheiner mit ner strebe und ner abdeckung für die birne
kann den jemand bestimmen? hat kein typenschild (eigenbau :confused: )
das eine rad vom hänger hat ne andre nabe... wer kann die bestimmen? (ich denke sr2 oder frühe vogelserie):

die s51 wird wieder aufgebaut......
naja... viellei könnt ihr ja was bestimmen, wär schon geil....
bis denne
-
guck ma auf http://www.simson-forever.de, da auf download und dann auf nützliches.... da findest du eine zeichnung mit maßen!
bis denne
-
-
entweder die standrohre abdrehen oder schleifen, oder die halterungen! denn an der stelle, wo die halterungen befestigt werden, is das standrohr etwa nen halben millimeter kleiner!
bis denne
p.s.: wasn nu mit den lagern?
-
Zitat
Original von Charles:
ich geh dann aber mal davon aus, dass du dann nicht mit dem Möp nach Usedom fahren wirst
mit den möp kann se nach usedom fahren, bloß nich auf den möp




naja... sonst geht die starschwinge wieder weg (hab sogar auf s51buchsen umgebaut!).... muss aba an ein entsprechend gelacktes moped kommen *g*...
der lack hat insgesammt geld gekostet :dma_smile2: ... ney, mit 80 für ALLES war katha dabei!











