hattest du das polrad ab?
es kann auch sein das du das kabel falsch verlegt hast und das das polrad dies durchgescheuert hat!!!
guck ma nach... wenn du nix verstellt hast kann ich es mir nur so erklären!
bis denne
hattest du das polrad ab?
es kann auch sein das du das kabel falsch verlegt hast und das das polrad dies durchgescheuert hat!!!
guck ma nach... wenn du nix verstellt hast kann ich es mir nur so erklären!
bis denne
erstma respect!!!
is gut gelungen!!! ich weis selber was für ne arbeit sowas macht!!!
ich hätt bloß die löcher für den gepäckträger noch verschlossen und mitgelackt!
aber ansonsten is die ganze karre stimmig!!!!
bis denne
du kannst den 50er zylinderkopf weiternehmen da es bloß ein wenige hundertstel milimeter sin die der 60er größer is als der 50er!!!
mit den 50er haste ne geringere höhere kompression als mit den 60er zylinderkopf!!
bis denne
moinsen!!
wo ich angefangen hab zu fahren, hat ich kein plan von simme und hatte auch niemanden der es mir beigebracht hat! also hab ich die karre angelatscht (stand 15 jahre in einer nassen garage!) und kam bein 5ten kick oder so! hab mich draufgesetzt (schwalbe - alle blechteile aubgebaut, minimalelektrik) kupplung gezigen, hab mich gewundert warum die so richtig leicht geht *grübel* - egal, gang rein und weg war se *ggggggggg* (hatte kein standgas, hab gasgriff circa zur hälfte aufgerissen)!!!! schadensbilanz: zwei kaputte spiegel und nen angerissenen und verbogenen rahmen! hab mir dann erst ma einen geholt der plan von simme hat, kupplung eingestellt, noch ein paar fahrversuche und bestimmt noch zweima aufgemault!!!
jetz kann ich seit 1,25 jahren legal fahren und hab ich mich noch nich im straßenverkehr aufgemault!
bis denne
also meine ham verständnis!!! die sin früher selbst gefahren, ham aber kaum gebastelt - da erkläre ich den meistens um was es jetz geht *ggg*. aba wenn ich ne karre neu aufbaue und die teile sandstrahle und neu lacke/ lacken lasse, sagen sie immer \"da ist der lack ja mehr wert als die karre\"!! um es ihnen rechtzumachen müsste ich bloß anschleifen und am besten baumarktlack verwenden!!!! naja und ne werkstatt habsch nich und muss deswegen immer in der garage arbeiten, die abends wieder frei sein muss *ätz* - was ma für simme nich alles macht!!!!!!!!!
bis denne
@greenguitar: der sagt doch im letzten satz
\"Aus rechtlichen Gründen nur für Sammlerzwecke bestimmt ! Dieser Satz muß leider sein !\"
also nix mit straßenverkehr nur zum angucken!
ich hab auch noch ne bertiebserlaubnis (blanko) bei mir rumliegen! is garantiert original, da das dazugehörige möff seit den kauf in familienbesitz is
bis denne
moin!
also wenn du ganzjährig fahren willst, empfehl ich dir ne schwalbe oder nen roller! wie tacharo schon sagt ist die schwalbe eher was für liebhaber! am besten wär nen roller (sr50) den kannste auch (zwar auch die anderen modelle) mit nen e-starter ausrüsten, passt aber beim roller besser zum gesamtkonzept!
das einzige was ich noch sagen will, is das die schaltung beim roller gewöhnungsbedürftig is, wenn man bisher nur schwalbe oder s51 gefahren ist!!!!!!!!!
gut, bis denne
wie wärs mit ner normalen nebelmaschine? hat mehr verbrauch in der stunde, kostet auch weniger!!!!!!!!:ohrrr:
und wenn man will kann man die einfach in den raum stellen da sind alle breit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:dma_smile2:
also möglich is alles, man muss es nur unsetzen (können :biggrin: )
bis denne
moinsen!
mach ma keen stress, wir ham weihnachten!!!! denke DIESES jahr nich mehr..... kannst ja ma im januar noch nen vorschlag für nen treffen machen! dann aba bitte mit tag und uhrzeit!!!!!!!! (wir wollen ja das du auch ma zeit hast
, und uns nich alleine dastehen lässt!!!!)
also feiere schön weihnachten und rutsch gut rein (aber nich auf der simme) und dann melde dich nochma im januar!!!!!!!!!!!!!!!
gut, bis denne simsonfreund
vulkanisieren: aufschmelzen des reifengummis um löcher zu schliesen! d.h. wenn de dir nen nagel in den reifen gefahren hast, kannste den vulkanisieren anstatt nen komplett neuen zu kaufen!!!!!
eine vulkanisierungswerkstatt macht sozusagen aus kaputten reifen wieder fahrbare! :ohrrr: :ohrrr: :ohrrr:
alle klarheiten beseitigt??????? gut
und dazu das du gesagt hast is nen 60/4k - immer dummstellen!!!!!!!! (also auch keine zk rausdrehen oder den tunnel abmachen!)!!!!!!!!!!!!!
frohes fest euch allen!!!!!!!!
erst ma willkommen im forum!!!!!!!!!1 ![]()
![]()
hört sich meiner meinung nach an als läuft der sprit ausn überlauf!!
da is der schwimmerstand falsch eingestellt oder der schwimmer hat nen loch und is jetz nen \"taucher\"!!
wenns deine erst simme is, lass dir helfen falls es nur einstellung is!
hier wird dir geholfen:
//faq.simsonforum.de/inde…el&cat=3&id=36&artlang=de
beim \"taucher\" entweder löten (aba nich zuviel lötzinn!!) oder nen neuen kaufen! (kostet nich die welt!)
noch nen frohes fest und auf eine erfogreiche behebung des problems
bin zwer kein physiker (nur leistungskurs) aber hab ma nen ansatz zur stabilität:
einfach den magnet 1 an den seiten abwinkeln, sodas der magnet 2 eingeschlossen ist, so kann die schwinge nich zur seite weg und das hinterrad ist stabilisiert!!!!!!!!
im anhang ma was ich meinte (ansicht von hinten)
bis denne und auf eine (gescheite) umsetzung der idee !!!!!!!!!!!