Beiträge von simsonfreund

    so gibt wieder was neues....


    habs nu zum cruiser umgebaut...
    und da der original-sattel so scheiß unbequem musste ne sitzbank herhalten! und ein bissel luxus braucht der mensch, also hab ich noch die stoßis druntergehangen!




    metallstreifen + feder eines fahrradständers = kettenspanner:


    das bekannte vierkantrohr kommt wieder zum einsatz!


    es hält!


    wofür hat man denn rohre rumliegen...



    nadann, zeit für eure meinungen!

    lockere ma deine hintere steckachse und die mutter auf der gegenüberliegenden seite! danach löst du den kettenspanner und drehst die mutter nen stück raus... alles wieder fest machen fertig!


    damit du nich zu locker machst: die kette muss nen durchhäng von 2-3cm ham..., deine hat das anscheinend nich (is nen bekanntes problem)



    bis denne

    thx


    \"die zeit heilt alle wunden...\" *ggg*
    hoffe ich bin bald wieder ganz fit!


    die arme schwalbe... ich weis, wenn ich das geld häte würd ich die sofort wieder aufbaun, aber egal ich hab erstma nen auftrag vom kumpel zum aufbau ner kr51/1k (eine von meinen neuerwurbenen!)



    bis denne

    janis: versicherung übernimmt meinen schaden nich, da ich schuld war...
    mir gehts wieder einigermaßen gut, bloß das ich die knie noch nich richtig belasten kann (vor allen das linke!)
    so ne lackierung kostet schon einigen... wenns nun noch irgendeine ausgefallene farbe is oder pearl-effeck, metallic, flip-flop usw. und dazu noch gecleante bleche... so was macht alles sau viel arbeit und hat dementsprechned schon einen hohen wert...



    bis denne

    moinsen nochma!


    also hier die versprochenen pics:


    der abgerissene auspuff (krümmer is hin, da zugedrückt)


    die blinker hats auch entschärft...


    hier ma von vorne....


    und das ganze malör von der seite!!!!


    ich weis nich ob man das gut erkennt aber der ganze panzer is links eingedrückt:


    hier sieht man ma wie es die gabel eingedrückt hat...


    die lenkerabdeckung hat auch einiges abgekriegt


    hier ma die maske der schwalbe (wie gesagt, man erkennt es nich, aber an allen kanten wurden die bleche so sehr gestaucht, das der lack bis hinunter af die grundierung gerissen is!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)


    da sieht man wo die batteriehalterung durch wollte :biglaugh: und das lenkerschloss war vorm unfall ziemlich schwer zu erreichen da es zu weit vorne saß, das is nu nich mehr das problem!


    und hir das glanzstück des unfalls, das schutzblech




    hir hat alles ma bündig zusammengepasst, nu passt nen daumen dazwischen!


    nagut, dazu sag ich nur noch: AUGEN AUF IM STRAßENVERKEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    moin


    mir gings ähnlich... freitag vor 5 wochen bin ich fast ungebremst mit 50 in nen abbiegendes auto gerast! meine schwalbe: komplett hin, lack der 300öcken gekostet hat nur noch schrottwert! bleche verbogen, verzogen, dellen, beulen, lack platzt überall ab! vorderradgabel verbogen, rahmen verzogen! motor läuft! bei mir: 2 gestauchte handgelenke, schürf- und risswunden sowie innere blutungen am den knien! hät ich keinen helm aufgehabt wärs das gewesen, da ich voll gegen die heckscheibe des vans geflogen bin!!!! beim unfallgegner: das leasing-auto hat nur nen lackkratzer auf der höhe wo die pressnaht am vorderrad-schutzblech meiner schwalbe WAR!


    alles ohne fc grün-weis geregelt, sonst hät ich strafe zahlen müssen, verlängerte probezeit usw...!
    nachdem ich dan zuhause war sofort mit versicherung (wgv) telefoniert und alles geklärt! hab nen brief bekommen, dass falls forderungen vom gegner kommen ich das sofort melden soll, die regulieren das obwohl ich dran schuld war....


    kann ja ma bei bedarf nen paar pics hochladen, is aber nicht so gut zu erkennen, live siehts viel schlimmer aus!


    bis denne

    @ r-t
    [klugsscheißmodus an]


    is ne kr51/1 da noch eine verstrebung zur befestigung vom zyli dran is!


    [klugscheißmodus aus]


    das nächste ma kannste aufs faq oder ostmotorrad.de verweisen betreffs der rahmennummern!


    bis denne

    erstma willkommen im forum :b_wink:


    zu deinen fragen:


    am besten alle teile vom rahmen abbauen! das heist stoßdämfer raus (oben und unten jeweils mit ner 13er befestigt), schwinge ab (schwingenbolzen zu einer seite mit nen dorn raussschlagen), geräuschdämpfer (das teil überm ständer) (mit zwei 10ern befestigt, welche durch ein kleines blech gesichert werden (nippel mit nen schraubenzieher und hammer umbiegen)). der geräuschdämpfer, dämpft, wie der name schon sagt, die ansauggeräusche und wirkt als offenes rohr um den ansaugweg der luft nicht zu verlängern!
    den ständer kriegst du ab, indem du den kleinen bolzen (welcher oben links oder rechts am ständer is) (rahmen am besten umdrehen) heraussschlägst und dannach kannst du den großen bolzen rausschlagen und der ständer is ab!


    hoffe ich konnte dir deine fragen beantworten und ich empfehle dir die simson-faq und die such-funktion, welche oben auf der seite zu finden sind!


    bis denne