Beiträge von R-T

    Hallöchen, habe grade schon mal da Forum durchsucht, bin aber nicht weiter gekommen.


    KR 51 / 1 BJ 64 umbau 12 Volt, alles okay.


    Gaszug lt. Motor und Vergaser genau der richtige. So nun das Problem.


    Ab und zu dreht der Motor auf Vollgas auf ( wenn ich gefahren bin und anhalte ) ist aber nur manchmal. Bein nächsten halt schnurrt der Motor wie ein sampftes Kätzchen.


    So, nun das eher seltsamme ..... wenn ich im Lehrlauf den Gaszug irgendwo etwas bewege, heult die wieder auf. Denmach, wenn ich anhalte, ist er irgendwo nicht in der richtigen biegung.


    Habe den Gaszug auch schon mal anders gelegt, genau das selbe.


    Also, wenn dieser lose von unten nach oben kommt passiert es immer mal das der Bogen nicht stimmt.


    Frage:


    Wie kann ich das verhindern ? Kann der Gaszug irgendwie fest gemacht werden ( mit Kabelbindern ) oder soll das nicht ?


    Wenn nicht festbinden, was kann man dann machen ?


    Gruss R-T

    Hi, suchje DIr mal Gottfried Schulz raus. Ist nen VW Partner in Essen, falls es den noch giebt.


    Sonst evtl. bei nem Käfer-CLub mal anfragen evtl. das der Besitzer selber fährt ?

    @ chroal


    hier ist mal ein pic von nem schwalben schein, deiner wird fast genau so aussehen dürfen.


    http://www.directupload.net/show/u/8019/mO2B253o.jpg


    du giebst nur die relevanten daten an. der rest ist orginal und wird bei denen ausgefüllt wie alle anderen scheine auch. habe jetzt den link zum kba nicht, aber die wollen keine geschwindigkeit wissen.

    Zitat


    Original von Charles:
    verwechsel micht den Mofaschein (25km/h) mit dem M-Schein für 50ccm



    Da war irgendetwas mit der Übernahme Regelung der Ehemaligen ?
    Wegen Besitz .... Dingsda.


    Ich habe doch auch nur die \"ALTE\" Klasse 3+4

    Nein !


    Geb alles Orginal an. Sonst hast Du im Falle eines Unfalls den Versicherungsschutz gefärdet.


    Soviel ich weiß darfst Du mit Mofa-Schein die Simmen 50ccm mit Höchstgeschwindigkeit 60 auch Fahren.


    Aber die Suche kannst Du im Forum nutzen. (Weiß jetzt auch nicht wo das stand).


    Ich bin jetzt zu Faul zum suchen !

    glaube solange, bis der anfängt zu rutschen. mit den fingern vorsichtig schieben.


    wenns geht lange trocknen lassen und klarlack drüber, am besten nur den aufkleber mit ein wenig umfeld. trocknen lassen, und mit feinem schleifpapier nur den klarlack etwas anschleifen. (das 2-3 mal ). beim letzten mal dann die ganze fläche. so ist der rand des aufklebers dann (wenns gut gemacht wird) nicht mehr zu sehen.