Wenn's noch ne Ladeanlage gibt, evtl. die mal tauschen? Dabei bitte auf die Teilenummer achten! Welche Zündspule ( die unterm Tank )ist verbaut, 6 oder 12Volt?
Beiträge von S70fighter
-
-
Das hat seinen Grund, wieso die im Set nur 40€ kosten. Schau mal bei "Stoßdämpfer Schwarz" , er hat zu DDR Zeiten schon für Simson und co. eben solche Hergestellt und Regeneriert. Da ist wenigstens Qualität dahinter !
-
ein neuen Kabelbaum habt ihr noch nicht in Erwägung gezogen ? Ich gehe einfach mal davon aus, das ein 40 Jahre alter Kabelbaum brüchig ist und scheuerstellen aufweißt. Wenn´s günstig sein soll, geht auch Boxenkabel in 1,5 bis 2mm² und nen laufender Meter Schrumpfschlauch oder ein Sortimenstkasten von selbigem !
-
ein neuer Geber auf der Grundplatte sollte da helfen. Diesen gibt es samt Spulenträger bei den einschlägigen Simsonhändlern zu kaufen. Bitte den teueren kaufen ( Es gibt den Geber in zwei Qualit.-stufen, frag mich aber nicht ob der schwarze oder rote Geber besser ist ! ) Du musst dann löten können ! Denn die drei Spulen der alten DDR- Grundplatte müssen auf den neuen Spulenträger verpflanzt werden und du brauchst, sofern noch alles ori. da unten ist, einen kleinen Schlitz-Schraubendreher und glaube einen 5.5er Maulschlüssel. Das "Steuergerät" was Luftfilterseitig im Herzkasten sitzt kann auch defekt sein, weil bissel empfindlich bei falschen Ohmwerten der Primär-und Sekundärzündspule und des Gebers. Bei der E- Zündung IMMER 6 Volt oder EMZA Sekundärzündspule nehmen Das Steuergerät gibt es im Nachbau in guter Qualität von Vape...!
viel Spaß beim Basteln wünscht...
S70Fighter
-
Bilder sollten hier helfen!
-
...und das aufgefangene Benzin mal durch einen im Trichter befindlichen Kaffefilter laufen lassen. Dann sieht man gleich, ob sich im Tank Rost befindet. Wenn Rost im Tank ----> Zitronensäurekur !!
-
Benzin ablassen und den kompletten Hahn auf die letzte Schraube demontieren und mit druckluft( aus dem eigenen Kompressor ) durchpusten, wäre am naheliegensten.
-
Hast du den Motor selbst aufgebaut oder ZT-Tuning ? Wenn es jemand anderes war, Finger weg ! Da greift die Garantie !!
-
Hallo,
ist denn das zusätzliche Massekabel noch an Ort und Stelle ? .... Vielleicht die Masseschraube ( Oben links, Zündschlossseitig ) im Herzkasten lose ??
-
Bis Baujahr '85 oder '86 braucht man keine AU, das würde das ganze TÜV Prozedere erleichtern.
-
Das sollte eigentlich ein Stino DDR Zylinder sein, mit 3,6 PS wie ich ihn auch habe.
Ab 44,97 mm ein aufgebohrter 50ccm auf 63ccm, fährt sich dann recht unpassend mit dem 3 Gang- Getriebe, da die ESZ sehr "Sportlich" ist!
-
Hätte noch einen solo DDR- Gebläsezylinder in der Hinterhand ! Bei Interesse gern eine PN .......