Es geht nur entweder Haltekrallen oder die 3-Schrauben Methode. Also 5 mm Rundfeile und Feuer frei. Btw. Wenn nicht viel fehlt, kann man auch mit dem Unterbrecherabstand bisschen spielen!
Beiträge von S70fighter
-
-
wenn das ganze dann 80 Klamotten rennt, solltest du gut bedient sein.
-
Probier mal einen AOA 2 und fang mit einer 100er HD an runter zu bedüsen. Also Hauptdüse 100 bis 90 bestellen und probieren. Ach , ein 14er und 13er Kettenritzel würde ich gleich mit bestellen. Bei dem Schnapsglas voll Hubraum, werden die Ganganschlüsse sonst nicht erreicht und du landest wohl möglich, oft unter der Resodrehzahl, was sich gerade am Berg sch**** fährt.
-
Das Schutzblech vorn ist schiete. Das ist so kurz geworden, das bei Regenfahrten alles ins Jesichte spritzt. Sonst schon schön! Wo hast du den Bugspoiler her?
-
wenn du schweißen kannst, würde ich den Lenkanschlag wieder herstellen, Die Ingenöre in Suhl, haben sich ja was dabei gedacht !!
...Mal doof gedacht, wenn du wieder auf der Straße liegst, oder die einer, hoffen wir´s mal nicht, die Vorfahrt nimmt, dann kann der Lenker sich soweit drehen, das er in deinen Eingeweiden landet. Wäre mir die Schrauberei und Schweißerei auf jeden Fall Wert ...!
-
R.I.P. Lemmy
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schiffchen = Obergurt ! Man kann auch Sitzbankträger sagen. ( Genug klugscheißerei ) Der TE soll halt mal mit einer Taschenlampe unter den Tank schauen ob was lose ist! wenn er nix findet und sein Verkäufer in der Nähe hat, hinbringen und nachschauen lassen....sonst muss er selbst schrauben.
Grüße
S70fighter
-
Ich bitte dich,in Zukunft keine Doppelposts zu erstellen ! ( Antwort auf eigene Posts nur im Abstand von 24h ) Das wird von den Mod´s nicht gern gesehen! Lieber den letzen Post um die Frage/Bild ergänzen..... Es könnte dir als Threadpushing ausgelegt werden.
-
sicher das es eine M6 Mutter ist ? Wäre es M8 würde ich mal den Tank abbauen und die vordere Schraube, an der das "Schiffchen" hängt kontrollieren. Sonst vielleicht mal die Blinkertonne, so noch vorhanden, einer Kontrolle unterziehen.
-
Altes Getriebeöl mit 300 ml Diesel ergänzen und 1 km fahren. Danach den ganzen Schnodder ablassen ( am besten den Getriebedeckel demontieren und über Nacht, auf die linke Seite mit dem Moped) und mit Addinol RC 80W oder äquivalentes gutes Getriebeöl wieder auffüllen!
-
Wenn, dann gleich alle Wellendichtringe!.... Und schau dir die Kurbelwellenstümpfe genau an. Es gab schon Wellen, da hat sich der darauf laufende Wellendichtring in den Stahl "gefräst ".
Also die Stellen, wo die Ringe auf den Wellen laufen genau inspizieren!
-
Mahlzeit Genossen!