Beiträge von stonemuc

    Naja...also einen 50er Originalzylinder unbearbeitet, der 70 km/h laufen soll halte ich für ein Gerücht.
    Vielleicht 65 km/h...und selbst da wird man auf Verdacht sicher was anzeigen und prüfen lassen.


    Aber wenn du dir einen 63er draufbaust und die das dann beim TÜV-Gutachten feststellen, wird's wohl


    a) Fahren ohne Zulassung
    b) Fahren ohne Fahrerlaubnis, wenn du keinen A1 bzw. A Schein hast
    c) Fahren ohne Versicherungsschutz bzw. eventuell eine Betrugsanzeige deiner Versicherung gegen dich
    d) natürlich die ganzen Kosten für TÜV Gutachten, Strafe, ...


    Heute wurde der zugelassene Kindersitz angebaut...außerdem hab ich gleich mal vorn neue EBC Bremsbacken und hinten neue Standartbacken eingebaut. Das Halteband der Sitzbank hab ich auch endlich mal angebaut.
    Mittlerweile hab ich es auch schon auf 208 km Fahrstrecke geschafft.
    Als nächstes kommt dann mal die Anhängekupplung, da mein Vater noch nen schönen Hänger daheim hat.

    Ich kann ein MIG/MAG Gerät empfehlen - habe selbst ein ELEKTRON KERCOMET 150 und kann damit von 0,5mm bi 3mm Blech schweißen.
    Mit einem Elektroden Schweißgerät wirst du als Anfänger sicher keine dünnen Bleche schweißen können und die Werkstücke einfach nur durchbraten.


    Mit MIG/MAG ist auch Aluminium möglich - dazu benötigst du aber extra Alu-Schweißdraht und ein Schlauchpaket, welches für Alu geeignet ist.


    Aber du solltest kein Billiggerät kaufen, da ärgerst du dich im Nachhinein nur. Auch bitte kein Gerät mit Fülldraht - das taugt auch nix.

    Ich hab keine Ahnung was es genau für ein Panzer ist. Komischerweise passt das mit der Bremsstange und es sind nur Bohrungen für das /1er Rücklicht dran, welches mir sowieso besser gefällt. Deshalb hab ich das auch dran gelassen.

    Ich finde den Umbau ganz gut gelungen. Die Farbe ist auch sehr schön...aber einen Kritikpunkt habe ich auf jeden Fall...was soll das mit den Spiegeln? Einer normal am Lenker und der überflüssige wie bei einer Vespa da unten? Sieht nicht gut aus so. Entweder beide gleich oder nur einen entweder am Lenker oder um Knieblech.

    Die erste Tankfüllung hab ich nun auch mal geschafft - jetzt fahre ich nur noch 1:50 und hab auch allgemein das Gemisch noch etwas magerer(1/16tel Umdrehung) gestellt, so dass die Kerze jetzt beinahe perfekt rehbraun ist.
    Leider komme ich nicht viel zum fahren - aber mir ist aufgefallen, dass sie ein wenig aus dem Kupplungsdeckel leckt....liegt vermutlich an der blöden Qualität der Dichtung...wobei ich dachte, dass ich mich für eine gute entschieden hatte.
    Welche fahrt ihr denn so? Bzw. welche könnt ihr empfehlen? Will mir nicht die ganze schöne Schwalbe einsauen....wobei es nur minimal ist.

    Mittlerweile mal ein kleines Statusupdate:


    Ich hab jetzt 100km runter und hab mal den Gashahn nach der kurzen Einfahrzeit etwas "aufgerissen" und mal geschaut wie weit sie drehen will - laut GPS bin ich kurzzeitig mal 60km/h gefahren. Also im Soll...mit noch ewas fetterer Einstellung und nach 100km.
    Mal gucken wieviel da noch hinzukommt. Ich hab aber das Gefühl, dass mein erster Gang total kurz ist. Ich muss nochmal prüfen ob ich die richtige Ritzel/Kettenradkombination verbaut habe.


    Eine 6V Gelbatterie ist nun auch verbaut und dank der neuen Leitungen sind die Blinker wirklich taghell und bei sehr gutem Wetter mit viel Sonne noch zu sehen. Also kann ich mir eine Vape getrost sparen.


    Ein Lenkerklemmspiegel in Nierenform ist nun auch verbaut - das Teil von ost2rad.de - für mich ausreichend und eine gute Optik...schwarz oder rot wäre noch besser, aber vielleicht lass ich ihn noch pulvern.