Echt, M.-T.? Na auf jeden Fall hat\'s nicht geklappt, das war im Februar, da hat der (Typ ausser Werkstatt) mir so \'ne Überwurfmutter draufgemacht. Prima gehalten bis nach Hause hat\'s. Später am Abend losgefahren, plötzlich PATZ knall-knall-knall-knall, schleeeeeif -> Auspuff wieder auf der Straße. Also ja, hab\' mir einen neuen Zylinder \"aufschwätzen\" lassen, wie soll denn die Mutter was greifen wo nichts vorhanden ist?
Beiträge von Qwasyx
-
-
Wollte nur noch im Nachhinein hinzufügen: das oben gezeigte Teil bringt nur was, wenn das Gewinde des Krümmers im Arsch ist. Bei wir war aber das Gewinde am Zylinder hin, und da hilft nur ein neuer Zylinder. Trotzdem Danke für eure Mühen!
-
Zitat
Original von Höhlenmaschinenfahrer:
Aber am einfachsten bekommst du mehr Km/ h wenn du dir einfach ein größeres Antriebsritzel holst ( 1Zahn bringt 7% mehr)Hmm, ich hab\' gelesen 7 Km/h pro Zahn, nicht Prozent. Was nu?
-
Hier mal \'ne Frage, die mich schon seit längerem nervt: Wieso sind eigentlich Kombischalter (der S51 jetzt) so gebaut, dass der Knopf für die Hupe so aussieht wie schon halb reingedrückt, während der für die Lichthupe so ausschaut als würde er übelst rausstecken? Wieso wurden die nicht auf gleicher Höhe (also Tiefe) verbaut? :confused:
-
Naja die Lampe sieht an sich ja noch total i.O. aus, weswegen ich mich auch gewundert hab\', da klappert auch nichts... Aber bevor ich bei irgendwelchen Online-Shops o. eBay übelst Kohle ausgebe versuche ich doch noch mal, \'nen anständigen Händler hier in Leipzig zu finden...
-
Hi Leute!
Hoffe, ich hab\' \'nen passenden Thread-titel gefunden, Charles scheint ja in letzter Zeit ganz schön gegen die schlechten vorzugehen, was ich übrigens toll finde.So, die Frage: Wenn an den beiden Klemmen der Fassung für die Scheinwerferbirne richtig Strom ankommt (also bei der einen für Aufblend-, der anderen für Abblendlicht), und auch die Masseleitung zurück intakt ist (Standlicht funzt prima), dann kann eigentlich nur die Birne im Arsch sein, oder?
P.s. Korrodiert ist sie an den Kontakten nicht, hab\' schon alles fleißig blank-geschrubt.
-
Schwalbenfahrer, ihr musstet nur so wenig zahlen? Ich hab\' ja am 1. Juli meinen Abiball, und wir müssen pro Ticket 35€ blechen! Verdammt. :frown:
-
Aber die Brücke müsste man dann anschweißen, oder nicht? Sonst hält das doch nich!
Das Teil kann ich übrigens nicht so weit rausdrehen, dass es am Choke-Hebel hält; ich drehe das Gewinde aus dem Vergaser schon raus, bevor es so weit ist...
-
Teil 9 - werd\'sch versuchen!
Bist du dir sicher, wenn überhaupt, dass ich die lange Version kaufen sollte? Ich meine wie gesagt, auf dem Typenschild steht 1985... Außerdem kann ich\'s ja, wenn\'s ich\'s drinne hab\', nicht rausziehen (also KOMPLETT rausziehen), ohne es aufzuschließen -> spricht dafür, dass es zumindest zum Teil funktioniert.
Hier, das ist meins. Ist ja von Zadi, erkennt man an den Schlüsseln: *klick*
-
Hi Leute,
Bin bei eBay soeben über diesen Artikel gestoßen: Simson-Video. Ich erinnere mich irgendwie daran, dass vor \'n paar Monaten alle hier unbedingt so ein altes Simson-Video haben wollten, wurde z.B. gefragt, ob das bei Bittorrent reingestellt werden könnte, ob das jmd. hosten kann usw. Ist das in der Auktion das Video? Versucht da jmd., Geld mit zu verdienen? -
Mein Post mit Bildern:
Aaalso, das ist \'ne S51 B2-4 (von 1985 laut Typenschild):
Da ist ein ganz normales Lenkschloss dran, siehe:
In dem Teil, das sich dreht (äußeres Teil) kann man die Gabel sehen, wo das Schloss eigentlich einrasten müsste:
Als ich sie gekauft hab\' gab\'s kein Lenkschloss, also hab\' ich eins bekommen, aber das war zu lang, also haben wir es gekürzt, damit es reinpasst. Dabei sind aber die Enden etwas ungerade geworden, wie man im folgenden Bild erkennen kann. Dachte trotzdem immer, dass es geht, bis neulich:
Zu guter letzt, gibt es etwas, was man gegen das Problem hier machen kann (Metal teil ist nicht mit dem Choke-Schalter verbunden, kann man hier sehen:
Nicht-perfekter Choke-Schalter
Das mit dem 5-Gang (für Verringerung der Drehzahlen) hab\' ich an \'nen Freund meiner Mutti weitergetragen, der meinte jedoch, dass von dem Teil der 5. Gang genauso ist wie bei \'ner 4-gang Schaltung der 4., würde also nichts bringen... :frown:
-
Das Teil sieht irgendwie in keinster Weise wie das aus, wo das Schloss einrastet, bist du dir sicher, dass das damit was zu tun hat? Was soll das bezwecken?