Beiträge von FBitterling

    bin gerad dabei die elektrik meiner sr50b4 wieder aufzubauen und mir ist dabei etwas nicht so klar? habe im moped einen blinkgeber, der auch die blinker zum blinken gebracht hat.nur die batterie wurde nicht wieder aufgeladen. jetzt sehe ich im schaltplan dieses ELBA ding,aber keinen Blinkgeber.kann es sein das die ELBA für´s blinken und laden der batterie zuständig ist? also das, wenn ich mir eine ELBA einbaue der blinkgeber überflüssig ist?sorry wegen dem durcheinander,da aber mein vorgänger wohl da ohne plan rummgekabelt hat steig ich da nicht mehr durch. mfg flo

    ihr wart mal wieder schlauer.das war so ein beschissener,ich betone (WAR)! 3 arm abzieher.der mir in alle bestandteile geflogen ist.dann werd ich mir wohl so ein (simson)abzieher besorgen müssen! die wollten 20eu für den scheiß,die ich aber zum glück und hiermit bekenne ich mich schuldig,nicht bezahlt hab!und das ist auch gut so!danke schnellen antworten.!!

    habe da wieder ein problem.habe mir einen abzieher besorgt um das polrad vom motor meiner sr50 zu lösen.die mutter habe ich natürlich vorher abgeschraubt.aber dieses ding bewegt sich keinen millimeter.ist das polrad etwa noch irgendwo befestigt!oder soll ich da mal gegenkloppen???grübel! bitte um rat! :mad:

    das ist ja wohl ein zufall!gerad wo ich von nem club rede taucht gestern plötzlich einer mit ner s51 vor meiner wohnung auf,die er sich gerad gekauft hat.natürlich hab ich ihm gleich das simsonforum empfohlen.(Schleim)und ist auch noch mein nachbar! ich wurde erhört! :bounce:

    alles klar dann werd ich mal an die arbeit gehen! :dance1: . danke für die hilfreichen informationen.werd mich die tage hier mal melden was passiert ist. brauch ich eigentlich nen abzieher für die schwungmasse?oder bekomm ich die so ab?
    PS@charles: Schade das es hier in göttingen nicht so nen simson club gibt! So geil wie ich auf simson bin werd ich wohl einen gründen müssen.. :glowface:

    die birnen habe ich naturlich als erstes geprüft.sind in ordnung.wo finde ich denn den bremslichtschalter?ist der direkt an der hand bzw an der fußbremse? das licht funktioniert nicht egal in welcher stellung die schalter sind. ist der srtomkreis des blinkers und der hupe ein anderer? warscheinlich, weil sie nämlich noch funktionieren (wenn die batterie voll ist). die aber auch komischer weise bei fahrbetrieb sich nicht mehr auflädt.das müsste sie doch, oder nicht? glaube langsam der gesamte stromkreis ist vorn arsch.glaube da hat bestimmt einer voll den scheiß gebaut.(der vorbesitzer) werde wohl versuchen müssen den gesamten stromkreis wieder neu zu verkabeln. aber bevor ich das tu wär ich auch für den tip mit der überbrückung des zündschalters dankbar.ein versuch ist es ja wert,da ich mir irgendwie nicht zutraue das alles neu zu verkabeln. mfg und danke für die schnellen antworten.
    hätt ich mich hier vorher mal erkundigt dann hätte ich mir bestimmt so einige bastelstunden erspart unabhängig von meinem problem. :rolleyes:

    halli hallo an alle simson fans. habe folgendes problem: bei meiner sr 50 fiel plötzlich das licht aus. nach dem ich sie ausmachte. damit meine ich das ich ca. 10km gefahren bin (mit licht). und als ich wieder losfahren wollte ging nichts mehr bis auf den motor.selbst das bremslicht versagt jetzt. da ich erst dachte das die zündung evtl defekt ist habe ich geschaut ob auch noch strom aus den kabeln der zündung kommt.was auch der fall ist.da ich noch eine sr50 zum ausschlachten stehen hatte habe ich mittlerweile schon den linken griff ausgetauscht an denen auch die schalter für das licht drann sind.dann
    dachte ich es könnte ja auch evtl. an dem zünschalter liegen den ich dann auch ausgetauscht habe. ohne erfolg!da ich nicht der große fachman bin weiß ich einfach nicht weiter.das ding ist, da ich zwischenzeitlich meinen 4-gang motor gegen einen 3gang motor ausgetauscht hatte und das licht aucht nicht funktionierte kann ich ausschließen das die zündung damit zu tun hat. ich hoffe hier kann mir geholfen werden. bin für jeden tip dankbar! mfg FBitterling