wie erwähnt habe ich leider nichts zum nachmessen.aber die kabel sind auf jeden fall richtig dran.habe sie nach diesem schaltplan gelötet.bzw verkabelt.
ich dreh langsam durch.motor läuft 1a nur dieser misst mit dem licht hält mich vom fahren ab. :mad:
Beiträge von FBitterling
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ich find den schaltplan verwirrend. dort sieht man aber das die spule für das vorderlicht,mit der lade spule irgendwie zusammen hängt.das war mir vorher auch nicht klar.andere frage der kondensator in der zündung hatt der was mit dem licht zu tun?denn den hab ich nicht gewechselt obwohl er so aus sa als ob er zu heiß geworden ist.mfg flo
-
und meinst du ich kann das kabel irgendwie überbrücken um zu schauen ob der saft für das zb vorderlicht überhaupt reicht.zum nachmessen hab ich leider nichts.
-
nein ich habs wie auf dem schaltplan gelötet.gelb,rot in die mitte und grau rot nach außen an die spule.ist auch komisch das ich ne seperate ladeanlage un nen blinkgeber drinne habe und keine elba.die lade anlage ist aber zur zeit nicht angebaut.damit kann das doch auch nichts zu tun haben oder?vorher ging es ja immer.(das licht)
-
bist du der meinung da müssen noch welche sein?habe nur mal davon gehört da da ne sicherung an der spule sein soll.oder so?hatte aber glaub ich schon fast alles ab gehabt das ich das hätte sehen müssen :nuke:
-
das zündschlos hatte ich auch mal gewechselt.da kam das gleiche raus.die birnen sind alle heile.aber kannst du mir sagen wo da sicherungen sein sollen?habe bisher nur eine an der batterie gefunden
-
Typ: Sr 50 B4
Spannung: 6 volt batterie.12volt zündspule
Zündung: U, standart zündung
original: ja
Schaltplan vorhanden: ja
Elektrik: ich fuchs mich da so durch
Problem aufgetreten: vonn allein.plötzlich.(vorher gebastelt?)neulich bin ich mit dem moped zum kumpel gefahren das licht ging noch.auf dem rückweg wie ich es anmachen wollte ging plötzlich nichts mehr.vorder licht rücklicht und bremslicht funktionierten nicht mehr.
jetzt nach einer weile nach dem ich mir nen abzieher besorgt hatte
und die zündung von hinten sah,bemerkte ich das die zwei kabel an der spule 59a und 59b sowie das kabel an der anderen spule 59 (rot weiß) abgeschmohrt oder abgerissen waren.was mir auffiel war das die kabel 59b und 59a vorher verkehrt herum angelötet waren.
ich lötete die kabel Richtig herum an und nachdem ich alles fertig hatte,funktionierte das bremslicht wieder.doch das vorder und rücklicht immer noch nicht. aus der klemme mit dem rot-weißen kabel kommt jetzt auch strom an.aber wie erwähnt kein licht. habe schon den lichtschalter beziehungsweiße das komplette ding mit den schaltern ersetzt,aber ohne erfolg. bitte um rat. mfg flo -
jo das geht ja ab!thanks!die kabel sind aber leider nicht abgerissen,sondern abgeschmort.wird mir aber morgen gelötet,da ich leider keinen kolben,. :-). äh lödkolben habe. und ich merke gerade,sehr komisch,du sagst am mittel abgriff sozusagen kommt ein gelb rotes kabel,was bei mir aber sehr warscheinlich vorher anders rum war.das ist bestimmt auch der grund das es abgekokelt ist.da war bestimmt vorher schon wer dran.mfg
-
habe mir nun endlich nen abzieher besorgt und mußte leider feststellen das die 2 kabel die an der spule unten rechts waren, ab sind.und das eine kabel der oberen spule. wer nett wenn mir mal einer sagen könnte welche spule für was zuständig ist.(beschreibung im eingebauten zustand)ich habe eine standard unterbrecher zündung.da mein moped noch lief geh ich mal davon aus das die linke spule für den zündfunken zuständig ist oder wie? sorry wegen der komischen audsrucksweise.weiß sonst nicht wie ich das beschreiben soll. mfg flo
-
genau das werde ich auch wohl tun.elba hört sich gut an. es ist auf jeden fall ne b4 da ich die betriebserlaubnis mit fahrgestellnummer von der KBA angefordert hatte und da steht sr50 b4.
-
also kann ich wohl darauf schließen,das an der sr50 schon mal eine ladeanlage vorhanden war. wie immer danke auch für eure zahlreichen und hilfreichen antworten. schleim!
-
also bedeutet das,dass der blinkgeber überflüssig ist,wenn ich mir eine elba einbaue?!aber diese müßte doch normalerweise schon in der sr50 b4 eingebaut sein oder sehe ich das falsch,um so mehr wunder ich mich das da dann ein blinkgeber drinn ist.?genau so komisch ist das die doch auf 6volt laufen müsste aber eine 12volt batterie sowie eine 12volt zündspule verbaut ist.das ist doch voll das durcheinander oder wie?da steigt jetzt bestimmt keiner mehr durch.sorry