Beiträge von S51 tuner

    Zitat


    Original von BigEvil:
    ... weil ich jemand kenne der einen SR50 umgebaut hat, mit 115ccm und der hat den rahmen verstärkt und vorne eine scheibenbremse eingebaut. ...ich kenn den typen der würde niemals mit einer nicht zu gelassenen bude draussen rum fahren.



    ich denke du kennst ihn? und jetzt kennst ihn doch net mehr so gut ??? :b_wink:
    MfG Matze

    Zitat


    Original von AirHead:


    Was hällst du davon:
    Nadellager im Eimer. Kolben hat Spiel. Und knallt dann auf die Kurbelwelle bzw scheppert gegen den Zylinderkopf.



    ja die antwort is doch noch n bissel einleuchtender als meine :censored:

    ich hab auch noch so einen zerballerten kolben hier liegen, der sieht aber noch schlimmer aus als deiner, ich denke mal das da erst das pleul ne macke hat, dadurch der kolben so stark an die buchse gedrückt wird, und dann auch noch bricht, anders kann ich mir sowas nicht erklären.
    MfG Matze

    sag mal guck ich da falsch oder is deine kupplung sauweit zurück gestellt?
    schickes zündkabel hast du da, aber ich hätte da nen richtengen kerzenstecker drauf gemacht, und dann die spule nach innen verlegt, aber is dein ding, sonst hab ich nichts zu meckern :b_wink: sieht gut aus.
    MfG Matze

    Zitat


    Original von simsonrestaurator
    Aus verschiedenen Quellen ist mir aber zu Ohren gekommen, dass manch ein, trotz richtig eingestelltem Vergaser u korrektem ZZPs, klingelnder 2-T-Motor nich etwa mit Tetraethylbleiersatz, sondern mit handelsüblichem Petroleum beruhigt wurde.


    ich hab das problem mit dem klingeln, nur das es bei mir schon ziemlich dolle is, also er bremst sich bei vollen drehzahlen schon selbst aus. ich weiß ja nicht ob es dann noch was bringt petrolium rein zu machen... wie viel muss ich denn dann dazu geben, genauso viel wie beim bleiersatz? also 5l gemisch= 5ml petrolium?

    ja die lanz bulldogs sind schon n paar geile dinger, mein opa hatte früher mal nen lanz 25. 10l hubraum reicht noch garnich, die größten hatten bis zu 14l, und es war ein Diesel 2-Takt. der wurde dann über mittag laufen gelassen, weil man sonst wieder ne ganze weile anheißen musste. die lötlampe zum heißen haben wir aber heute noch da.
    MfG Matze