Beiträge von Mr.-kein-Geld-für-Benzin

    Ich würd mal vorschlagen:


    Du nimmst deinen originalen Zylinder, lässt ihn schleifen und honen und kaufst einen neuen Kolben und neue Ringe dazu.
    als nächstes lässt du deinen Motor regenerieren und fährst beides ordentlich ein.


    An deinem Moped überholst du Bremsen, Radlager und Kettenantrieb, dabei achtest du auch natürlich auf ordentlichen Rundlauf der Räder.


    Das ganze wird dann besser laufen als dein anfangs geplanter 60er und du kannst damit in entsprechenden Klassen auf der Rennstrecke Erfahrungen sammeln.
    Und das Beste: von den 600 Euro kannst du dann ca. 350 auf dein Konto packen und es, wenn die Erfahrung gestiegen ist, in ein richtiges Rennmoped investieren.

    Pato:
    Die Bremsenreinigerspur war ich, aber explodierende Bierflaschen, Lärm in der Nacht oder sonstiges schlechtes benehmen lass ich mir nich nachsagen.
    Das ich fast Zelte abgefackelt hab, ebenfalls nicht.


    Da musst du mich verwechseln!


    Genügend Leute kennen mich und wissen wie ich mich benehme.
    Wir haben Spaß, aber es gibt Grenzen.


    Falls du dich also in diesem Jahr von mir oder meinen Freunden in deiner Ruhe gestört fühlen solltest, dann komm doch einfach mal auf ein leckeres Bier vorbei, besprich die Angelegenheit und lerne noch mehr nette Leute kennen.

    das mit der Pumpe würde glaube ich schon funktionieren.


    aber m.E. kannst du damit dein Duo nich hoch und runter pumpen.


    Die Lüft ist nur für die Dämpfung, eine Feder is da trotzdem noch drin.



    Oder irre ich mich?



    Übrigen ist derLaden aus deinem Link bei mir ums Eck, soll ganz gut sein hab ich gehört, ich war da nch nie.

    Wenn sich die Bremse nicht einstellen lässt, dann is was nich in Ordnung.


    Alles läuft in 98% der Fälle darauf hinaus, dass die Bremstrommel nich rund läuft, deshalb schleifts beim einstellen.
    Wenn man dann den unteren Hebel einen Zahn versetzt, dann bremst es garnich.


    Wenn du eine wirkliche Lösung suchst, dann nimm ne neue/gute Bremstrommel und neue Bremsbacken

    Alle Leute meckern über die Teile.
    Ich denke auch, wir sollten froh sein, dass es überhaupt bezahlbare Teile gibt.


    Man muss sich auch mal die Preise für ordentliche Teile vor Augen halten.
    Viele denken vielleicht, dass man für 50 Euro nen Ordentlichen Auspuff herstellen könnte, das ist nicht möglich.
    aber wenn dann 250 Euro für nen Auspuff aufgerufen werden, der dann auch wirklich ein Leben lang hält, dann ziehen alle schnell den Schwanz ein.


    Wenn wir hier ne Situation hätten wie bei Kreidler und co, dann würden 98% der User keine Simson fahren.


    Ich hab die Erfahrung selbst oft genug gemacht.
    Ich verkaufe und habe genügend Teile verkauft.
    99% aller Leute kommen zu mir und erzählen mir etwas von Qualität und wenn die Fakten auf dem Tisch liegen wird doch das günstigere gekauft.


    In einer freien Marktwirtschaft bestimmt nunmal die Nachfrage das Angebot, und gefragt wird nach günstigen Teilen, um die Mopeds günstig am leben zu halten.
    Die paar angeblichen Ausnahmen die sich hier zu Wort melden, können und werden daran nichts ändern, und das ist meiner Meinung nach gut so.


    Zum Schluss:
    Ich persönlich hatte übrigens noch nie Probleme mit der Qualität der Teile.
    Es könnte besser sein, hat aber wie gesagt, noch nie zu Problemen geführt.