Wenn du schon da bist Helmchen, dann kannste ja schon mal meinen Platz etwas fegen.
Das spart uns Stress beim Aufbau;)
Hier sind ja mal Namen die ich noch nicht kenne.
Es wachsen also doch noch bekloppte nach...
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Wenn du schon da bist Helmchen, dann kannste ja schon mal meinen Platz etwas fegen.
Das spart uns Stress beim Aufbau;)
Hier sind ja mal Namen die ich noch nicht kenne.
Es wachsen also doch noch bekloppte nach...
Ich habe super Erfahrungen mit Kaltreiniger und Pinsel.
Trockeneis kann saubermachen, aber nicht wirklich schöner.
Offizielles Angebot von Fachfirma 3000 plus Material.
Ich habs mit nem Kumpel gemacht.
180 Eingetragen plus Mantzeltuning.
Leider keine Dokumentation vorhanden.
Ja, nur die Fliessen.
Ausgleichsmasse brauchten wir nicht.
Kleber und Fugenmasse is aber auch nich wirklich teuer.
Ich musste bisher noch keine Austauschen.
3.0E Mantzel
Ich war im Fachhandel und wurde sehr gut beraten.
Hersteller etc. Weiss ich nich.
Meine sind Feinsteinzeug
Speziell für Garage/Werkstatt (fester gebrannt) etwas dicker als üblich und mit ordentlich Kleber verlegt, damit sich keine Luftblasen bilden, dann können sie brechen wenn was drauffällt.
Hab für knapp 70qm etwa 800 Euro bezahlt.
Bin super zufrieden damit. Reinigt sich eigentlich gut.
Wenn was runterfällt passiert nichts.
Kaputtgehen kann natürlich alles.....
Reparatur find ich auch nich schlimm. Defekte Fliesse rausmeisseln und neue reinkleben. Dauert auch nich länger als ne Beschichtung (ordentlich) auszubessern.
Im prinzip alles beim alten...etwas älter und bekloppter geworden:)
Ersatzteile gibts bei mir immernoch.
Gibt nur eins was ewig hält.
Fliessen legen! Gibt ordentliche Werkstattfliessen.
Beständig gegen alles. Einfach abwaschbar.
Kostet ein bischen mehr, macht sich aber bezahlt.
Jede beschichtung muss nach gewisser Zeit erneuert werden.
Kommt natürlich drauf an, was und wieviel gearbeitet wird.
Bei mir sinds Mopeds, Autos und Nutzfahrzeuge.
Ich stell auch Motore/Getriebe einfach aufm Boden ab.
Inkl. 4,5 Tonnen Stapler.
Das macht keine Beschichtung auf dauer mit.
Marvin hier...grüß dich. Lang ists her.
Welcher Tag? am 1.10??
Urlaub is genehmigt...ich schau mir dieses Jahr auch mal dieses Treffen an.
Soll ja ganz gut sein.
Ich reservier hiermit schonmal nen guten Platz.
Übertriebt doch bitte nicht...
Ein Feuer und ne Band sind ne coole Idee.
Aber wer auf Imbissbuden, Rahmenprogramm und Dankesreden steht, der sollte sich andere Treffen aussuchen.
Unser Treffen ist traditionell Planungslos (bis auf die wichigsten Eckpunkte)
Meiner Meinung nach sollte es das auch bleiben, denn genau das hat es immer ausgemacht und seinen Charme geprägt.
Die Leute die ständig zwanghaft meinen, etwas verbessern zu müssen, haben schon öfters zu Problemen und Diskussionen geführt.
Ich bin ja nun auch schon so 2-3mal dagewesen...Ihr wisst wie ich bin.
Behaltet doch bitte meine Worte mal im Hinterkopf.
macht nix...meine Beiträge sind auch immer von gehobener Qualität