Marcel hatte recht.
und ich hab wohl bei der Fehlersuche gepfuscht.... ![]()
Es lag, zumindest in einem Fall, am Ventil.
Marcel hatte recht.
und ich hab wohl bei der Fehlersuche gepfuscht.... ![]()
Es lag, zumindest in einem Fall, am Ventil.
Ich hab zwar alles schonmal überprüft, werde es aber nochmal tun.
-Benzinhahn
-tankdeckel
-Schwimmernadelventil
-Überlauf
Ich schreib dann, was dabei herauskam....
Servus...
habe bei mehreren Mopeds (S51) das Problem, dass die Benzinschläuche (obwohl sie gefüllt waren / keine Luft drinne) nach kurzer fahrt leer sind und das (die) Moped(s) mir dann Probleme bereiten und nich mehr richtig wollen.
bei manchen bleiben immer ein paar Zentimeter im Schlauch und bei einem ist es ganz extrem, denn da ist der Schlauch nach ca. 300 Metern leer und es läuft auch nichts nach.
Im Stand läuft ebenfalls nichts nach. Weder normal noch Reserve, Ich hab den Hahn auch schon zu gemacht und nach ner Pause wieder auf.
Nichts von alledem hat geholfen.
Damit nicht gleich 50 Leute schreiben, \"dein Hahn ist Dicht\":
Ich habe sowohl Benzinhahn als auch Vergaser überprüft und alles ist in Ordnung. Auch die Öffnung im Tankdeckel ist frei.
Vielleicht hat ja jemand ne Idee, die mich weiterbringt.
Danke schonmal...
nene, ich hab alle Verkleidungsteile in einer Farbe.
Der Typ wollte sie sich aufbauen, hatte alles lackieren lassen und is dann zu nichts gekommen.
Mit dem Tank is kein Problem, so tief ist die bei weitem nicht, sieht nur so aus. Ich muss zugeben, mir ist sie noch garnicht so wirklich aufgefallen. Ich hab immer nur gesehen, dass das Blech halt nich mehr ganz gerade ist.
Außerdem weiß ich noch nicht, ob der Tank überhaupt rankommt.
Was dir aber auch immer für Sachen auffallen...
Das Bild zeigt es so, wie ich es gekauft habe.
Das haben wir Dienstag und Mittwoch fast vollständig nochmal zerlegt und ordentlich aufgebaut.
Den Lack und die Beulen werde ich lassen, da es recht ordentlich lackiert ist und vor allem ordentlicher Lack ist. Nich Dose oder so...
Sowas kann ich mir normal garnich leisten.
Die Beulen stören ja nich, da kann ich mich dann, wenn das Bedürfnis besteht, irgendwann mal drum kümmern.
Soll ja vor allem erstmal zuverlässig und ordentlich fahren, wobei natürlich auch auf die Optik geachtet wird. Soll nich heißen, dass das alles nur zusammengeklatscht und \"hauptsache fährt\" ist.
Es hat sich was getan...
Und zwar das hier.
nein nein, ich hab nich so viel gearbeitet...
Ich hab mich entschieden, einen weiteren Rahmen zu kaufen.
Er ist fertig lackiert, mit allen Blechteilen Brems- und Lenkmechanismus usw.
Leider ist der neue Rahmen auch schon gerissen, aber nur ein wenig.
Am Samstag wird geschweißt und es kommen wie geplant, Knotenbleche an den Lenkkopf.
Außerdem sind Lenkung und Bremsen schon instandgesetzt.
Wir haben alle Gelenke und alle anderen Teile außeinandergenommen, gesäubert und lackiert.
Bilder füge ich noch ein!
Noch vielviel sicherer wäre, ins Polrad reinzuschauen, ob da ein Unterbrecher oder ein Geber sitzt.
Wenn du einen Haufen Geld sparen möchtest, kannste deine Großbestellung auch bei mir machn ![]()
Komme aus Groß-Umstadt, da kannste dir die Sachen auch Abholen wenn du möchtest.
Endlich mal wieder Leute aus der Umgebung!
Schreib bei Interesse einfach ne PN.
stellt mal eure Getriebe ein.
siehe FAQ
erstmal schaun obs dann geht.
Ich hab klasse Polradabzieher im Angebot ![]()
super Qualität, und auch schwarz...
sogar mit so ner Kappe vorne drauf, damit die Kurbelwelle nicht zerkratzt wird
Zitat
Original von tacharo:
Hab vorhin mal den Motor wieder eingebaut und Batterie angeschlossen.
Ein Kick und die Kiste lief. Elektrik funzt alles.
wahre Qualität aus meiner Garage. ![]()
Wo stand die nummer?
460 km
einzige \"Panne\"... Auto hatte keine Klimaanlage